idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/25/2007 15:00

DZA Vortragsreihe - 10.05.2007 - 17:30 - Die Beschäftigung Älterer im Strukturwandel der Arbeit und Sozialen Sicherung - PD Dr. Matthias Knuth

Dr. Andreas Motel-Klingebiel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Zentrum für Altersfragen

    In der alternswissenschaftlichen und alternspolitischen Vortragsreihe des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA), Berlin, wird PD Dr. Matthias Knuth (Institut Arbeit und Qualifikation, Univ. Duisburg-Essen) am 10.05.2007 um 17:30 zum Thema "Die Beschäftigung Älterer im Strukturwandel der Arbeit und Sozialen Sicherung" referieren.

    Der vorübergehende Rückgang der Alterserwerbsquoten war wesentlich durch den Strukturwandel von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft bedingt. Personelle Anpassungsprobleme von Großbetrieben des Produzierenden Gewerbes wurden durch Frühausgliederungen gelöst, die teilweise für die Betroffenen attraktiv gestaltet waren. Rentenreformen und die Umgestaltung der Leistungen bei Arbeitslosigkeit haben diese Attraktivität des "Vorruhestandes" weitestgehend beseitigt, und das Auslaufen seiner letzten Elemente ist vorprogrammiert. Damit sind aber nur die "Pull"-Faktoren der vorzeitigen Erwerbsausgliederung beseitigt, nicht die "Push"-Faktoren. Diese wirken weiter und bringen vermutlich sogar wieder wachsende Teile der älteren Erwerbsbevölkerung in die Zwickmühle, für eine Rente zu jung und gesund, für eine existenzsichernde Erwerbstätigkeit aber zu alt und krank zu sein.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    regional
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).