idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2007 12:23

FEI-Forum mit Rekordteilnehmerzahl: 130 Experten diskutierten in Bonn über verkapselte Inhaltsstoffe in Lebensmitteln

Daniela Kinkel Pressestelle
Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V.

    Zum 6. Kooperationsforum lud der Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. (FEI) am 24. April 2007 in den Universitätsclub ein. Acht führende Wissenschaftler und Industrievertreter präsentierten den Stand der Forschung und Entwicklung zur "Verkapselung von funktionalen Inhaltsstoffen in Lebensmitteln", so der Titel der Veranstaltung.

    Dass dieses Thema aktueller ist denn je, bestätigten die 130 Führungskräfte aus der Lebensmittelwirtschaft sowie Wissenschaftler aus der Lebensmittel- und Ernährungsforschung, die der Einladung des FEI gefolgt waren: Sie verfolgten aufmerksam die Ausführungen der Referenten, fragten nach Hintergründen und Erklärungen, diskutierten, schlossen neue Kontakte und nahmen viele Anregungen und Ideen für ihre tägliche Praxis mit.

    Prof. Dr. Erich Windhab von der Eidgenössischen Hochschule in Zürich moderierte als wissenschaftlicher Leiter das Forum und präsentierte selbst aktuelle Forschungsergebnisse zum Processing von Mikrokapseln. Er dankte den Referenten und forderte in seinem Resümee die Teilnehmer auf, "den fruchtbaren Pfaden", die das Kooperationsforum initiiert habe, zu folgen. "Nutzen Sie das Netzwerk des FEI und den Impuls dieser Veranstaltung, um Ihre Forschungsideen zu realisieren", so Windhab.

    Die Abstracts der Vorträge, eine Kurzvita der Referenten sowie die Präsentationen stehen als pdf-Dokumente im Internet unter
    http://www.fei-bonn.de/veranstaltungen/dokumentationen/kooperationsforum_07/ zur Verfügung.

    Zum thematischen Hintergrund
    Die Verkapselung von Inhaltsstoffen hat sich bei der Herstellung von Pharmazeutika und Kosmetika längst etabliert. In Lebensmitteln spielen verkapselte Inhaltsstoffe bislang eine noch untergeordnete Rolle. Die Verkapselung ist dann sinnvoll, wenn Inhaltsstoffe geschützt oder länger haltbar gemacht werden sollen, wenn sie gleichmäßig verteilt oder kontrolliert freigesetzt werden sollen. Die so "eingeschlossenen" Wirkstoffe können Vitamine, Probiotika oder nutritive Komponenten sein. Auch verkapselte Aromen, Farbstoffe oder Substanzen mit technologischer Funktion können in dieser Form wichtige Funktionen in Lebensmitteln erfüllen. Das Themenfeld "Verkapselung" ist daher in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Lebensmittelindustrie gerückt.

    Zum Hintergrund der Veranstaltungsreihe
    Seit 2001 veranstaltet der Forschungskreis einmal jährlich das FEI-Kooperationsforum. Ziel dieser Veranstaltung mit wechselnden Schwerpunktthemen ist es, den Forschungsbedarf zu den jeweiligen Themen aufzuzeigen und entsprechende Forschungsprojekte auf den Weg zu bringen. Das FEI-Netzwerk bildet den organisatorischen Rahmen für solche anwendungsorientierten Forschungsthemen in der Lebensmittelbranche.


    More information:

    http://www.fei-bonn.de/veranstaltungen/dokumentationen/kooperationsforum_07/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).