idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2007 14:13

Joachim Treusch mit Arthur-Burkhardt-Preis ausgezeichnet

Dr. Kristin Beck Corporate Communications & Media Relations
Jacobs University Bremen (vormals International University Bremen)

    Am 25. April 2007 erhielt Joachim Treusch, Präsident der Jacobs University Bremen, den mit 10 000 Euro dotierten Arthur Burkhardt-Preis 2007. Die Arthur Brukhardt-Stiftung für Wissenschaftsförderung würdigte mit der Auszeichnung Treuschs herausragende Verdienste um die Weiterentwicklung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit und seine innovativen Beiträge zur Erneuerung des Wissenschaftssystems.

    Laudator bei der Preisverleihung im Stuttgarter Max-Planck-Institut für Festkörperforschung war Ernst-Ludwig Winnacker, Generalsekretär des Europäischen Forschungsrates und Vorsitzender des Stiftungsrates der Arthur Brukhardt-Stiftung. Er würdigte den Physiker und Wissenschaftsmanager Joachim Treusch als "tatkraftstrotzenden Visionär und Mann für das Unmögliche" in seinem Anliegen, Wissenschaft als treibende gesellschaftliche Kraft in der Öffentlichkeit zu verankern sowie Forschungsentwicklung problemorientiert auf wesentliche Fragen des 21. Jahrhunderts zu lenken.

    "Mit einmaliger Überzeugungskraft und Vitalität haben Sie durchgesetzt, dass in Deutschland innerhalb weniger Jahre Wissenschaft und Forschung hoffähig wurden und aus dem Elfenbeinturm heraus auf die Straße, in die Schulen und in die Wohnzimmer gelangten", beschrieb Winnacker Treuschs Wirken als Mitbegründer der 1999 ins Leben gerufenen Initiative "Wissenschaft im Dialog" (WiD). Als erster WiD-Vorsitzender war Treusch maßgeblich am Aufbau dieser Initiative führender deutscher Wissenschaftsorganisationen und -einrichtungen beteiligt, die bahnbrechend für den Prozess eines Public Understanding of Sciences and Humanities (PUSH) in Deutschland war. Zu den zahlreichen WiD-Aktivitäten, die von Joachim Treusch mit initiiert wurden und die bereits hunderttausende Besucher mit erlebbarer Wissenschaft erreicht haben, gehören die bundesweit etablierten Wissenschaftsjahre des BMBF, Wissenschaftsommer und -nächte, Kinder-Unis, Schüler-Akademien, und Eliteförderung begabter Studierender ebenso, wie der jährliche Städtewettbewerb um den Titel "Stadt der Wissenschaft", der 2005 erstmals an Bremen und Bremerhaven verliehen wurde.

    Als beispielhaft für wegweisende Forschungslenkung bezeichnete Ernst-Ludwig Winnacker außerdem die langjährige Tätigkeit Joachim Treuschs als Leiter des Forschungszentrums Jülich, als Vorsitzender der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren sowie sein neues Amt als Präsident der Jacobs University. Kennzeichnend für seinen Erfolg in diesen Ämtern und in zahlreichen weiteren Lenkungsgremien sei Treuschs Vision von Wissenschaft als entscheidende Grundlage zur Lösung von Zukunftsfragen. Dabei habe er sich von Anfang an immer für eine übergreifende Zusammenarbeit der Disziplinen eingesetzt, um den Herausforderungen komplexer Probleme gerecht zu werden.

    Die Arthur Burkhardt-Stiftung für Wissenschaftsförderung wurde 1983 von Arthur Burkhardt unter dem Dach des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft gegründet. Der 1990 verstorbene Stifter war langjähriger Vorstandsvorsitzender der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF). Aufgabe der Stiftung ist es, die fächerübergreifende Verständigung zwischen Natur- und Geistes- bzw. Sozialwissenschaften zu fördern. Dazu wird jedes Jahr der mit 10.000 Euro dotierte Arthur Burkhardt-Preis für hervorragende Beiträge zum "Brückenschlag" zwischen dem auf Natur, Technik und Medizin ausgerichteten Denken und jenem, das auf die Lebensbedingungen des Menschen in der Gesellschaft zielt, vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderen Renate Köcher, Hubert Markl, Hans Mohr, Jürgen Mittelstrass, Dagmar Schipanski und Ernst-Ludwig Winnacker.


    More information:

    http://www.wissenschaft-im-dialog.de
    http://www.fz-juelich.de
    http://www.helmholtz.de


    Images

    Verleihung des Arthur Burkhardt Preises 2007 in Stuttgart (von l. nach r.): Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker, Generalsekretär des Europäischen Forschungsrates, Hannelore Windhorst, Tochter des Stiftungsgründers Burkhardt, Prof. Dr. Joachim Treusch, Präsident der Jacob University
    Verleihung des Arthur Burkhardt Preises 2007 in Stuttgart (von l. nach r.): Prof. Dr. Ernst-Ludwig W ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Verleihung des Arthur Burkhardt Preises 2007 in Stuttgart (von l. nach r.): Prof. Dr. Ernst-Ludwig Winnacker, Generalsekretär des Europäischen Forschungsrates, Hannelore Windhorst, Tochter des Stiftungsgründers Burkhardt, Prof. Dr. Joachim Treusch, Präsident der Jacob University


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).