idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2007 15:58

Seminare zur Fertigungstechnik

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Produktionstechnisches Zentrum Hannover (PZH) lädt zu Fachseminaren am 5. und 6. Juni 2007 ein

    Am Dienstag, 5. Juni 2007 und am Mittwoch, 6. Juni 2007 bietet das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW), An der Universität 2, 30823 Garbsen zwei Fachseminare im Bereich Maschinen- und Anlagenbau und Prozessüberwachung an.
    Das Seminar "Maschinen und Anlagen für die Fertigung" am Dienstag, 5. Juni 2007 von 10 bis 17.30 Uhr bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich der Werkzeugmaschinen. Neben technologischen Themen stehen die Wirtschaftlichkeit von Anlagen und deren Lebenszyklen im Vordergrund. Um 17.30 Uhr lädt der Veranstalter die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beider Seminare zu einer Besichtigung des Versuchsfeldes des IFW ein. Unter dem Motto "Forschung zum Anfassen" präsentieren die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Ergebnisse aus aktuellen Forschungsprojekten, die an der Schwelle zur industriellen Umsetzung stehen.

    Im zweiten Fachseminar "Prozessüberwachungssysteme - Praxisnutzen und Entwicklungsrichtlinien" am Mittwoch, 6. Juni 2007 von 9 bis 16.45 Uhr erläutern die Vortragenden Aspekte, mit denen sich Anwender und Entwickler moderner Prozessüberwachungssysteme auseinandersetzen. Die Teilnehmenden bekommen einen Einblick in aktuelle Entwicklungen, wie beispielsweise die Steuerungsintegration von Überwachungssystemen, den Einsatz energieautarker Sensorik oder die Versicherung der Verfügbarkeit von Werkzeugmaschinen, vermittelt.

    An beiden Seminartagen stellen Forscher des IFW und anerkannte Experten von führenden Unternehmen neueste Erkenntnisse aus aktuellen Projekten vor.

    Die Seminare stehen allen Interessierten offen. Sie richten sich vor allem an Fach- und Führungskräfte des Maschinen- und Anlagenbaus sowie Maschinenanwender aus der Automobil- Luft- oder Raumfahrtindustrie. Die Teilnahmegebühr pro Seminar beträgt 300 Euro zzgl. MwSt., bei der Belegung beider Veranstaltungen entsteht die Gebühr von 500 Euro zzgl. MwSt.

    Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter http://www.ifw.uni-hannover.de/institut/seminare.htm

    Buchung, Kontakt und Information:

    Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW)
    Produktionstechnisches Zentrum Hannover
    Leibniz Universität Hannover
    An der Universität 2
    30823 Garbsen

    E-Mail-Kontakt für das Seminar am 05.06.2007:
    maf@ifw.uni-hannover.de
    E-Mail-Kontakt für das Seminar am 06.06.2007: prozessüberwachung@ifw.uni-hannover.de

    Ansprechpartner:
    Dipl.-Ing. Jan Brinkhaus
    Telefon: 0511-762-5506
    Telefax: 0511-762-5115
    brinkhaus@ifw.uni-hannover.de

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dipl.-Ing. Jan Brinkhaus vom Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen unter Telefon +49 511.762-5506 oder per E-Mail unter brinkhaus@ifw.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    More information:

    http://www.ifw.uni-hannover.de/institut/seminare.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).