idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/26/2007 17:35

Anpfiff in der MHH-Kids-Arena

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Hannover 96 und MHH präsentieren ihr erstes Gemeinschaftsprojekt

    Stadionatmosphäre, wenn auch im Mini-Format, in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Die Präsidenten der MHH und von Hannover 96, Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann und Martin Kind, eröffneten heute die MHH-Kids-Arena. Aus dem Jugendraum in der MHH-Kinderklinik wurde eine Fußballarena im Zimmerformat - zur großen Freude der kranken Kinder.

    In der Mini-Arena können sie ab sofort gemeinsam die Spiele von Hannover 96 an einem großen Flachbildschirm verfolgen und für ein paar Momente ihre Krankheit vergessen. Seit Februar 2007 ist die Kooperation zwischen Hannover 96 und der MHH eine dauerhafte Einrichtung zur Unterstütztung der Hochschule. Bereits die erste Sammelaktion beim Bundesliga-Heimspiel der Roten im Februar brachte 40.000 Euro ein.

    "Im Namen der Kinder bedanken wir uns für die tatkräftige Unterstützung von Hannover 96 und allen anderen Sponsoren. Ohne dieses Engagement hätten wir die MHH-Kids-Arena nicht finanzieren können", betonte Professor Bitter-Suermann. "Wenn die Kinder ein paar Jahre älter sind, haben sie ihre Krankheit hoffentlich überwunden, aber Hannover 96 werden sie immer in guter Erinnerung behalten", fügte er hinzu.

    "Wir freuen uns, dass wir den Kindern eine Oase schaffen konnten, in der sie für ein paar Stunden ihren Klinikalltag vergessen können - das haben wir gerne gemacht", sagte Martin Kind, Präsident von Hannover 96. Die Spieler und Verantwortlichen des Vereins haben außerdem zugesagt, sich regelmäßig als Gäste in der MHH-Kids-Arena den Fragen der jungen Fußballfans zu stellen - und Autogramme zu geben. Den Anfang machte bei der Eröffnungsfeier 96-Kapitän Altin Lala, der den kleinen Patienten Rede und Antwort stand und sagte: "Wer Fußballfan ist, kann hier eine schöne Zeit verbringen."

    Die MHH freut sich ganz besonders über das Engagement. "Wir können unsere kleinen, zumeist schwerkranken Patienten zwar optimal klinisch versorgen", erläuterte Professor Bitter-Suermann, "doch was ihnen fehlt, ist Abwechslung." Diese Lücke soll nicht nur die Kids-Arena schließen, geplant ist außerdem ein behindertengerechter Spielturm für den Innenhof der Kinderklinik.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern die Pressestelle der MHH unter Telefon (0511) 532-6772 bis 6774 oder per E-Mail pressestelle@mh-hannover.de.

    MHH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Stefan Zorn, Leiter
    Telefon: 0511 532-6772 bis -6774, Fax: 0511 532-3852, pressestelle@mh-hannover.de, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
    Weitere Informationen aus der MHH erhalten Sie unter www.mh-hannover.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).