idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2007 10:35

Wandelbare Majestät - Die Königs-Protea ist Pflanze des Monats Mai

Dr. Andreas Archut Abteilung Presse und Kommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die Königs-Protea (Protea cynaroides) ist eine der interessantesten und schönsten Pflanzen Südafrikas. Die Nationalblume der Republik Südafrika ist auch in Bonn eine besondere Attraktion. Die Botanischen Gärten der Universität haben eine der größten Proteacen-Sammlungen in Deutschland. Im Mai ist die Protea dort die Pflanze des Monats. Sie blüht derzeit am Eingang zum Mittelmeerhaus.

    Die Familie der Proteusgewächse ist auf der Südhalbkugel mit 100 Arten verbreitet; man findet sie vor allem in Südafrika und Australien. Die einzelnen Vertreter sehen sehr unterschiedlich aus - daher hat Carl von Linné den lateinischen Namen vom griechischen Gott Proteus abgeleitet, der sich in unterschiedlichsten Formen den Menschen zeigt. Die beinahe kopfgroßen Blütenstände erinnern an Artischocken (Cynara), woher sich auch die wissenschaftliche Artbezeichnung ableitet.

    Protea-Arten sind relativ schwer zu kultivieren. Die Blütenstände werden häufiger in Blumengeschäften und Supermärkten angeboten, sind aber importiert. Das größtes Bonner Exemplar der Königs-Protea ist 30 Jahre alt. Diese Pflanze hatte sogar vor einigen Jahren auf der Chelsea Flower Show, einem alljährlichen Schaulaufen der besten Pflanzensammlungen der Welt im gleichnamigen Londoner Stadteil, eine Auszeichnung erhalten.


    Images

    Die Königs-Protea ist Pflanze des Monats Mai.
    Die Königs-Protea ist Pflanze des Monats Mai.
    Dr. Kerstin Koch, Universität Bonn
    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    regional
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Die Königs-Protea ist Pflanze des Monats Mai.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).