idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2007 11:23

Innovative Beschichtungsverfahren für die Optischen Technologien

Dipl. Biol. Anja Nieselt-Achilles Marketing und Kommunikation
PhotonicNet GmbH Kompetenznetz Optische Technologien

    Bei der Abschlusspräsentation des Projekts EIKon am 10. Mai im Laser Zentrum Hannover wird eine Verfahrensvariante des Ionenstrahl-Zerstäubens vorgestellt, die speziell auf einen effizienten Transfer in die industrielle Fertigungsumgebung ausgerichtet ist. Gedacht ist hier an eine breite industrielle Erschließung dieses zuverlässigen Prozesskonzeptes für die Herstellung optischer Funktionsschichten mit höchster Qualität und komplexen Übertragungseigenschaften.

    Im Rahmen des Verbundprojekts "EIKon - Effiziente Ionenstrahl-Zerstäubungskonzepte für die flexible Optikfertigung" wurde ein Produktionsverfahren für die hochpräzise Beschichtung von optischen Komponenten für die Lasertechnik und Präzisionsoptik erforscht. Im Mittelpunkt standen Prozesskonzepte zum Ionenstrahl-Zerstäuben, das als Beschichtungsverfahren mit dem gegenwärtig höchsten Qualitätsniveau für optische Beschichtungen anerkannt ist. Im Verbundvorhaben EIKon sollte dieses Verfahren in Kooperation mit Industrieunternehmen aus den Bereichen Optik, Anlagenbau und drei ausgewählten Anwendungsfeldern in seiner Produktivität und Wirtschaftlichkeit optimiert werden.

    Innerhalb des Vorhabens wurde ein industrietauglicher Versuchsträger realisiert, der abweichend von den gegenwärtig etablierten Konzepten mit einer Breitstrahl-Ionenquelle ausgerüstet ist. Mit der in das Anlagenkonzept installierten, breitbandigen optischen Schichtdickenkontrolle stellt der Versuchsträger einen Prototyp für eine Ionenstrahl-Zerstäubungsanlage dar, der direkt in die industrielle Fertigungsumgebung integriert werden kann. Mit dieser zukunftsorientierten Systemlösung eröffnen sich den Optikherstellern neue Produktklassen im Segment hochwertiger Beschichtungen mit großer Flächenhomogenität.. Für solche Produkte wird im Zuge der rasanten Entwicklung der Optischen Technologien ein deutlich steigender Bedarf prognostiziert.

    Die Projekt-Abschlusspräsentation im Rahmen des PhotonicNet Forums "Innovative Beschich­tungsverfahren für die Optischen Technologien" am 10. Mai in Hannover (in Kooperation mit dem Laser Zentrum Hannover und Leybold Optics) stellt Ergebnisse des Projekts "EIKon" vor und zeigt die innovativen Anwendungspotentiale und mögliche Produktspektren der Ionenstrahl-Zerstäubungstechnologie auf. Die Veranstaltung wird abgerundet durch eine Diskussion zu den erreichten Ergebnissen und eine Präsentation der neuen Beschichtungsanlage.

    "EIKon" wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) innerhalb des Rahmenkonzeptes "Forschung für die Produktion von morgen" gefördert und vom Projektträger Forschungszentrum Karlsruhe, Bereich Produktion und Fertigungstechnologien (PTKA-PFT), betreut.



    Kontakt EIKon - Projektkoordinator:

    Dr. Michael Scherer
    Manager R&D Optical Coating Technology
    Leybold Optics GmbH
    Siemensstrasse 88
    D-63755 Alzenau
    Phone +49(0)6023-500-169
    eMail: michael.scherer@leyboldoptics.com

    Pressekontakt:

    PhotonicNet GmbH
    Dipl.-Biol. Anja Nieselt-Achilles
    Marketing & Kommunikation
    Garbsener Landstr. 10
    30419 Hannover

    Tel.: 0511 / 277 16 43
    Fax: 0511 / 277 16 50
    E-Mail: anja.nieselt@photonicnet.de
    Internet: www.photonicnet.de


    More information:

    http://eikon.laser-zentrum-hannover.de/


    Images

    Singulare Optik
    Singulare Optik
    Quelle: Laser Zentrum Hannover e.V.
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Singulare Optik


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).