idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2007 12:59

Girls' Day 2007 - Junge Frauen erforschen das Ilmenauer Fraunhofer-Institut

Henning Köhler Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT)

    Am Ilmenauer Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT hatten 20 Schülerinnen im Alter von 14 bis 16 Jahren gestern die Möglichkeit, einen Tag lang Forscher-Luft zu schnuppern.

    Strahlender Sonnenschein und harte Bässe - das klingt nach Open Air und Festival. Und Open Air hatte Daniel Beer, Forscher am Fraunhofer-Institut, auch seine großen Subwoofer aufgebaut um mit den Teilnehmerinnen seines Workshops verschiedene Hörtests durchzuführen.
    Mit insgesamt drei Workshops, einem Vortrag zum Thema "Ausbildung und Karriere am Fraunhofer IDMT", IOSONO® Präsentationen und einem anschließenden Grillabend beteiligte sich das Institut erstmals an der internationalen "Girls'Day" Initiative und gestaltete für junge Frauen "Einen Tag in der Welt der Medientechnologien".

    Immer lauter wird der Ruf nach qualifiziertem Personal im Bereich technischer Berufe. Auch das Fraunhofer IDMT wird sich langfristig der Problematik des Fachkräftemangels, vor allem bei Frauen, stellen müssen. Das Institut engagiert sich deswegen mit verschiedenen Informationsangeboten und möchte auf diese Weise jungen Frauen die Gelegenheit bieten Einblicke in die Praxis verschiedenster Bereiche der Entwicklungswelt zu gewinnen und sich für eine ingenieurtechnische Ausbildung zu begeistern.

    Bei Bratwurst, Musik und interessanten Gesprächen mit Fraunhofer-Mitarbeitern konnten die Teilnehmerinnen den Tag dann gemütlich ausklingen lassen. "Ich war erst skeptisch, ob mir diese Workshops Spaß machen. Jetzt kann ich mir richtig gut vorstellen, später vielleicht eine technische Ausbildung zu machen", resümierte Johanna Rose aus der 9. Klasse der Regelschule Großbreitenbach.

    Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT

    Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT forscht und entwickelt in den Gebieten, die wegweisend für die Zukunft der professionellen Audiotechnik und der Unterhaltungselektronik sind. Mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie über 70 studentische Hilfskräfte und Diplomanden arbeiten an den verschiedenen Projekten des 2004 gegründeten Instituts.

    Dazu gehören neben der Implementierung der IOSONO® Wellenfeldsynthese in Audiowiedergabesysteme auch die Forschung an Metadaten-Technologien sowie die Entwicklung spezieller Audio-Applikationen und Anwendungen für die Medizintechnik. Darüber hinaus erarbeiten die Forscher Konzepte und Geschäftsmodelle zum Vertrieb virtueller Güter und entwickeln spezielle Anwendungen für den Lern- und Trainingsbereich.

    In Kooperation mit seinen Partnern und Kunden aus Wirtschaft, Kultur und Bildung setzt das Ilmenauer Institut seine zukunftsorientierten wissenschaftlichen Erkenntnisse in alltagstaugliche Komplettlösungen und Prototypen um, die auf spezifische Problemstellungen der Nutzer und die Anforderungen des Marktes zugeschnitten sind.


    Images

    20 junge Frauen verbrachten einen interessanten "Girls'Day" mit Workshops, Vorträgen und Präsentationen am Fraunhofer IDMT.
    20 junge Frauen verbrachten einen interessanten "Girls'Day" mit Workshops, Vorträgen und Präsentatio ...

    None

    Im Workshop "Der Computer als kreatives Werkzeug" brachten die Mädchen dem PC das Musizieren bei.
    Im Workshop "Der Computer als kreatives Werkzeug" brachten die Mädchen dem PC das Musizieren bei.

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    20 junge Frauen verbrachten einen interessanten "Girls'Day" mit Workshops, Vorträgen und Präsentationen am Fraunhofer IDMT.


    For download

    x

    Im Workshop "Der Computer als kreatives Werkzeug" brachten die Mädchen dem PC das Musizieren bei.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).