idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/15/2000 08:58

TU Chemnitz erneut in der Spitzengruppe der deutschen Unis

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    TU Chemnitz erneut in der Spitzengruppe der deutschen Unis
    Jüngster Hochschulvergleich: Höchstnoten für Maschinenbau und Elektrotechnik

    Die TU Chemnitz gehört in Lehre und Forschung zu den besten Universitäten Deutschlands. Dies ergab eine Untersuchung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), die heute im Studienführer "start" des Hamburger Nachrichtenmagazin "Stern" veröffentlicht wird. Auszüge sind auch im Internet ( http://www.stern.de/karriere/start/index.php ) zu finden. An 43 Universitäten und Gesamthochschulen sowie 102 Fachhochschulen wurden Architektur, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik untersucht. Fast 4.300 Professoren und rund 25.000 Studenten nahmen an der Umfrage teil. Außerdem trugen die Experten deutschlandweit riesige Datenmengen vom Wohnraumangebot bis zu den Öffnungszeiten wichtiger Service-Stellen zusammen.

    Die Elektrotechniker der Chemnitzer Uni schafften gleich viermal den Sprung in die Spitzengruppe: Im Gesamturteil der Studierenden (Platz 1), bei der Bewertung des Lehrangebotes (Platz 1), bei der Investition in die Laborausstattung (Platz 5) und bei der Einwerbung sogenannter Drittmittel in der Forschung (Platz 5). Mit 11,8 Semestern durchschnittlicher Studiendauer verpassten die Chemnitzer Elektrotechniker haarscharf den Sprung unter die Besten. Im Studiengang Maschinenbau erreichte die TU Chemnitz dreimal die Spitzengruppe: Im Gesamturteil der Studierenden (Platz 5), bei der durchschnittlichen Studiendauer (Platz 5) und bei der Bewertung des Lehrangebotes (Platz 6). Bei der Einwerbung von Forschungsgeldern waren die Chemnitzer Maschinenbauer nicht so erfolgreich und landeten im Mittelfeld. Auch in die Ausstattung wurde anderenorts mehr investiert. Im Professoren-Urteil taucht die Chemnitzer Uni in diesen beiden Studiengängen nicht auf.

    Im aktuellen Studienführer "start" sind auch die Ergebnisse des Hochschulvergleiches des vergangen Jahres noch einmal aufgelistet: 1999 hatte die TU Chemnitz auch in den Studiengängen Physik, Mathematik, Informatik und Betriebswirtschaftslehre beim Gesamturteil der Studierenden den Sprung in die Spitzengruppe geschafft. Dass an der Chemnitzer Uni Service groß geschrieben wird, beweist auch die Zentrale Studienberatung der TU. Sie erreichte damals im Urteil der Studierenden Platz 1 bei allen Universitäten, deren Beratungsservice benotet wurde.

    Da sich zur Zeit in Deutschland wieder mehr als 250.000 Gymnasiasten fragen, was und wo sie studieren sollen, wird auch der neue 194 Seiten starke Studienführer "start" für mehr Transparenz sorgen. Wer sich nach der Lektüre für die TU Chemnitz entscheidet, kann sich am 27. Mai 2000 beim "Tag der offenen Tür" und beim Campusfest über die Chemnitzer Studienmöglichkeiten informieren und in das Studentenleben eintauchen. Und wer lieber über das Internet den ersten Kontakt zu seiner Chemnitzer Wunsch-Uni sucht, findet unter http://www.tu-chemnitz.de viele nützliche Informationen.


    More information:

    http://www.stern.de/karriere/start/index.php
    http://www.tu-chemnitz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).