idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2007 19:22

Auf schnellstem Weg durchs Straßennetz

Michael Frewin Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Max-Planck-Forscher beschleunigen Navigationshilfen um das 100fache

    Wer einen Routenplaner im Auto hat, braucht vor einer roten Ampel nicht mehr hektisch Karten zu lesen. Dafür gerät die Navigationshilfe manchmal in Hektik - wenn der Fahrer nämlich einen angesagten Abzweig verpasst. Eine ganze Weile rechnet das Navigationsprogramm dann, ehe es einen neuen Weg verkündet. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken haben jetzt zusammen mit Forschern der Universität Karlsruhe eine Methode entwickelt, die Navigationshilfen um das 100fache beschleunigen könnte. Sie ermitteln dazu eine relativ kleine Menge sogenannter Transitknoten - etwa 11 000 für das Straßennetz Westeuropas. Die Navigationshilfe sucht dann die Transitknoten, die am dichtesten an Start und Ziel einer Reise liegen. Das sind meist weniger als zwei Dutzend. Die Entfernungen zwischen diesen Knoten zu berechnen, schafft ein Routenplaner in wenigen Millionstel Sekunden. Kürzeste Wege schnell und zuverlässig zu ermitteln, ist für Logistikunternehmen ein Kostenfaktor. Aber auch Routenplaner im Internet könnten die Tausenden von Anfragen, mit denen sie pro Sekunde bestürmt werden, auf diese Weise besser bewältigen. (Science, 27. April 2007)


    More information:

    http://goto.mpg.de/mpg/pri/200704272/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Law, Politics, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).