idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2007 08:45

Neuer Rektor an der Hochschule Esslingen gewählt

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    Prof. Dr. Bernhard Schwarz, Professor an der Hochschule Esslingen in der Fakultät Mechatronik und Elektrotechnik, wird neuer Rektor an der Hochschule Esslingen (HE). Die Amtszeit des bisherigen Rektors Professor Dr.-Ing. Jürgen van der List läuft zum 31. August aus. Er stellte sich nicht erneut zur Wahl und geht in Ruhestand.

    Die Hochschule Esslingen hat am 24. April 2007 einen neuen Rektor gewählt. Eine Kommission aus Mitgliedern des Hochschulrats, des Senats und des Wissenschaftsministeriums prüfte im Vorfeld acht Bewerbungen. Nach persönlichen Gesprächen mit vier Bewerbern kamen zwei Bewerber in die engere Auswahl. Diese beiden Bewerber wurden am Dienstag, 24. April, vom Hochschulrat erneut eingeladen, um weitere Gespräche und Anhörungen vorzunehmen. Zu diesen Anhörungen hatte der Hochschulrat auch den Senat der HE gebeten. Nach der Entscheidung des Hochschulrats bestätigte der Senat der HE die Wahl des Hochschulrates mehrheitlich.

    Prof. Dr.-Ing. Bernhard Schwarz wurde 1954 in Stuttgart geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Bis 1980 studierte er Elektrotechnik an der Universität Stuttgart und war im Anschluss daran sechs Jahre Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Leistungselektronik und Antriebstechnik der Universität Stuttgart. Von 1986 bis 1993 war er Technischer Leiter bei der Fa. AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG in Kirchheim/Teck.

    Seine Hochschullaufbahn begann er 1993 mit einer Professur an der Hochschule Esslingen in den Bereichen Elektrotechnik, Aktorik/Sensorik und Regelungstechnik. Zwei Jahre später wurde er Dekan des Fachbereichs Mechatronik. Dieses Amt begleitete er bis 2002. Unter seiner Ägide wurde der Fachbereich von 10 Professoren auf über 30 Professoren erweitert. 1997 wurde unter seiner Leitung der Studiengang Automatisierungstechnik eingerichtet. Im Jahre 2001 gab Professor Schwarz maßgebliche Impulse zur Gründung des Kompetenznetzwerks Mechatronik Göppingen e.V., in dem er Vorstandsmitglied ist. Die internationalen Partnerschaften in Mexiko mit der Universität TEC de Monterrey wurden von ihm intensiv unterstützt. Er ist Fachkoordinator für den Aufbau der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften an der Tongji-Universität in Shanghai und Akkreditierer bei der Akkreditierungsagentur ASIIN.

    24.04.07/Mc


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Energy, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).