idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/30/2007 13:38

Jetzt anmelden: Bewerbungsphase für Fernstudiengänge beginnt

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    ZFH nimmt Anmeldungen zum kommenden Wintersemester 2007/08 vom 01. Mai bis zum 15. Juli entgegen

    Koblenz, 01. Mai 2007 - Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchte, kann sich jetzt zum kommenden Wintersemester 2007/08 bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anmelden. Die ZFH bietet in Kooperation mit 13 Fachhochschulen Fernstudiengänge in wirtschaftswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen sowie technischen Bereichen an. Während des Bewerbungszeitraums finden zu jedem angebotenen Fernstudiengang Informationsveranstaltungen statt. Die jeweiligen Studiengangsleiter stellen die Inhalte, den Aufbau und die Organisation der Fernstudiengänge ausführlich vor und stehen für individuelle Fragen zur Verfügung.
    Termine zu allen Informationsveranstaltungen sind bei der ZFH in Koblenz zu erfragen unter Tel.:0261/915380 oder im Internet unter: www.zfh.de

    Fernstudieren stellt eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit gerade für Berufstätige dar. Lernen zu jeder Zeit und an jedem Ort per Fernstudium und E-Learning ermöglicht höchste Flexibilität. Die Studienkonzepte stellen eine Mischung aus Selbstlernphasen im Wechsel mit Präsenzphasen dar. Der Hauptteil der Stoffvermittlung erfolgt im Selbststudium zu Hause. Neben klassischen Studienbriefen werden oft multimediale Lernsequenzen zur praktischen Anwendung über eine Lernplattform bereitgestellt. In Präsenzveranstaltungen zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten wird das selbsterworbene Wissen anwendungsbezogen vertieft und offene Fragen geklärt.

    Die Fernstudienangebot der ZFH richtet sich sowohl an Hochschulabsolventen als auch an Quer- und Wiedereinsteiger oder Berufstätige mit einschlägiger Joberfahrung. Die Studiengänge können zum Teil in Form eines Gesamtstudiums aber auch in Form ausgewählter Module zur gezielten Weiterqualifizierung belegt werden. Vom gewählten Studiengang und der Studiendauer sind dann auch die Studienabschlüsse abhängig, die von Weiterbildungs- und Einzelzertifikaten bis hin zum Diplom, Bachelor und Master reichen.

    Anmeldeunterlagen und detaillierte Informationen zu den einzelnen Fernstudiengängen können bei der ZFH in Koblenz angefordert werden. Hier werden auch allgemeine Studienberatungen zum Fernstudium angeboten. Näheres zum Angebot der ZFH unter Tel.:0261/915380 oder im Internet unter: http://www.zfh.de

    Über die ZFH:
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 14 Fernstudienangebote: Bildungs- und Sozialmanagement Schwerpunkt Frühe Kindheit (Bachelor of Arts), Elektrotechnik (Master of Science), Facility Management (Diplom, Zertifikat), Informatik (Diplom, Zertifikat), Integrierte Mediation (Zertifikat), Logistik (Diplom, Zertifikat), Mathematik Brückenkurs, Master of Business Administration (MBA) mit den Schwerpunkten: Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Marketing, Logistikmanagement, Produktionsmanagement oder Sanierungs- und Insolvenzmanagement, Master of Business Administration für Unternehmensführung (MBA), Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) sowie Master für Soziale Arbeit (Master of Arts: Advanced Professional Studies), Sozialkompetenz (Zertifikat), Vertriebsingenieur (Diplom, Zertifikat) und Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom). Hinzu kommen drei Fernstudiengänge, die von der ZFH beworben und von der Technischen Akademie Südwest (TAS) in Kaiserslautern angeboten werden: Bauschäden, Baumängel und Instandsetzungsplanung (Master of Engineering, Zertifikat), Grundstücksbewertung (Diplom, Zertifikat), Sicherheitstechnik (Diplom, Zertifikat). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH sind für die Pflege, Weiterentwicklung sowie den Versand des Studienmaterials zuständig, unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Studienorganisation und beraten Interessenten in Sachen Fernstudium.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Dr. Margot Klinkner
    Öffentlichkeitsarbeit, Evaluation und Studienberatung
    Rheinau 3-4
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-16, Fax: 0261/91538-714
    E-Mail: m.klinkner@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).