idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/01/2007 01:08

Internationale Patentrechtskompetenz hochkonzentriert

Klaus P. Prem Presse - Öffentlichkeitsarbeit - Information
Universität Augsburg

    Neben den weltweit führenden US-Experten Martin Adelman und Randall R. Rader wird auch Katsuya Tamai (Tokio) bei der Augsburger Tagung "Brennpunkte im Gewerblichen Rechtsschutz" vortragen.

    Den Organisatoren der Anfang April bereits angekündigten Tagung "Brennpunkte im Gewerblichen Rechtsschutz", die am 14. und 15. Mai 2007 an der Universität Augsburg stattfinden wird (siehe http://idw-online.de/pages/de/news203327), ist es gelungen, zusätzlich zu zwei weltweit führenden US-Patentrechtlern einen weiteren international höchst renommierten Referenten zu gewinnen: Katsuya Tamai ist Professor am Research Center for Advanced Science and Technology (RCAST) des Instituts für Gewerblichen Rechtsschutz an der Universität Tokio. Er ist in Japan ein viel gefragter Experte auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums - vor allem im Bereich der Arbeitnehmererfindung. In Augsburg wird er zum Thema "Exhaustion of Patent Right - International and Comparative Perspective" referieren.

    "Dass wir zusätzlich zu Professor Martin Adelman von der George Washington University Law School und zusätzlich zu Randall R. Rader, Richter am United States Court of Appeals for the Federal Circuit, jetzt auch noch Professor Tamai auf der Rednerliste unseres Tagungsprogramms haben, sollte eigentlich jedem, der sich in Deutschland im Bereich des Patentrechts auf höchstem Niveau informieren und weiterbilden will, zwingender Anlass sein, am 14. und 15. Mai zu uns nach Augsburg zu kommen und an unserer Expertentagung zu Brennpunkten im gewerblichen Rechtsschutz teilzunehmen. Mehr internationale Kompetenz auf diesem Gebiet", meint Dr. Matthias Kober, Leiter des Bereichs Jura im Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg, "lässt sich in dieser Konzentration wohl kaum bieten."

    Die Tagung findet am Montag, dem 14. Mai, und am Dienstag, dem 15. Mai 2007, von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr bzw. 19.00 Uhr an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg (Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 980 Euro (für Mitglieder der Alumni-Vereine der Universität Augsburg 890 Euro). Anmeldungen sind noch möglich.
    _______________________________

    Kontakt/Anmeldung:

    RA Dr. Matthias Kober
    Programmleitung Jura
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW)
    Universität Augsburg
    Universitätsstraße 16
    D-86159 Augsburg
    Telefon ++49/821/598-4055
    Fax ++49/821/598-14-4055
    jura@zww.uni-augsburg.de


    More information:

    http://www.zww.uni-augsburg.de/produktpalette/jura/seminare.html
    http://idw-online.de/pages/de/news203327


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).