idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2007 09:00

EINLADUNG zur Buchpräsentation in der Humboldt-Viadrina School of Governance:

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    EINLADUNG zur Buchpräsentation in der Humboldt-Viadrina School of Governance: KOMMENTAR ZUM VERTRAG ÜBER EINE VERFASSUNG FÜR EUROPA
    MIT DEM STAATSMINISTER IM AUSWÄRTIGEN AMT, GÜNTER GLOSER

    Zu einer Buchpräsentation lädt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) am 15. Mai 2007 in die Räume der Humboldt-Viadrina School of Governance Berlin ein. Um 18.30 Uhr stellen dort im Beisein des Staatsministers im Auswärtigen Amt, Günter Gloser, die Wissenschaftler Prof. Christoph Vedder (Universität Augsburg) und Prof. Wolff Heintschel von Heinegg (Europa-Universität Viadrina) ihren bei NOMOS erschienenen Kommentar zum Vertrag über eine Verfassung für Europa vor.

    Der Vertrag über eine Verfassung für Europa vom 29. Oktober 2004 soll die Römischen Verträge vom 25. März 1957 ersetzen, um den Anforderungen einer erweiterten, nunmehr 27 Mitgliedstaaten umfassenden Europäischen Union gerecht werden zu können. Insbesondere der negative Ausgang der Referenden in Frankreich und in den Niederlanden, aber auch die öffentlichen Diskussionen in anderen Mitgliedstaaten haben deutlich werden lassen, wie sehr das Bild des Vertrages von Missverständnissen geprägt ist. Nunmehr liegt mit der von Prof. Christoph Vedder und Prof. Wolff Heintschel von Heinegg herausgegebenen Kommentierung erstmals eine umfassende und eingehende rechtswissenschaftliche Analyse des gesamten Verfassungsvertrags vor, die nicht nur Juristen, sondern allen an der europäischen Integration Interessierten eine unerlässliche Hilfe zur Durchdringung der keineswegs klaren Struktur dieses Textes sein wird.

    Am 15. Mai 2007 - kurz nach dem 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge - wird der Kommentar nun den Medien vorgestellt.

    Die Redaktionen sind herzlich eingeladen in die
    Humboldt-Viadrina School of Governance
    Wilhelmstr. 67
    10117 Berlin
    (Nähe ARD-Hauptstadtstudio)

    Um vorherige Anmeldung wird gebeten
    unter Telefon: 0335 / 5534 4509


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).