idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2007 11:04

ORHAN PAMUK KOMMT NACH BERLIN

Christina Rühlmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    Orhan Pamuk, Literaturnobelpreisträger 2006 und
    Samuel-Fischer-Ehrengast 2007
    liest am 3. Mai um 20.00 Uhr im Berliner Ensemble,
    Bertolt-Brecht-Platz 1, 10117 Berlin

    Orhan Pamuk kommt im Rahmen der Samuel-Fischer-Ehrengastlesungen nach Berlin, um aus "Istanbul" zu lesen und mit Prof. Mattenklott über sein Leben und sein Werk zu sprechen. Er holt damit seine im Februar abgesagte Deutschlandreise nach.
    Die Samuel-Fischer-Ehrengastlesungen sind Teil der an der Freien Universität Berlin angesiedelten Samuel-Fischer-Gastprofessur für Literatur, die von dem S. Fischer Verlag, dem DAAD, der Freien Universität Berlin und dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck 1998 gegründet wurde. Ehrengäste bisher waren Antonio Skármeta, Chile (2001) und Carlos Fuentes, Mexiko (2005).

    Programm:
    20.00 Uhr Begrüßung: Hermann Beil, Dramaturg
    20.05 Uhr Einführung: Prof. Dr. Gert Mattenklott, Freie Universität Berlin
    20.10 Uhr Lesung aus "Istanbul": Orhan Pamuk
    20.30 Uhr Deutsche Übersetzung: Wanja Mues, Schauspieler
    20.45 Uhr Orhan Pamuk im Gespräch mit: Prof. Mattenklott
    21.45 Uhr Signierstunde mit: Orhan Pamuk

    Weitere Informationen erhalten Sie bei
    Christina Rühlmann, Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Telefon 030/ 27 87 18 -22


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).