idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2007 11:17

AIP zu Gast in Israel

Shehan Bonatz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Astrophysikalisches Institut Potsdam

    Astrophysiker vom AIP erforscht in Israel als Gastprofessor die Galaxienentstehung

    Gerade besuchte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck Israel, unter anderem um die wissenschaftliche Zusammenarbeit zu intensivieren. In diesem Kontext passt es sehr gut, dass es auch jetzt schon Kooperationen zwischen Israel und Potsdam gibt. So wurde Dr. Stefan Gottlöber vom Astrophysikalischen Institut Potsdam (AIP) soeben zu einer dreimonatigen Gastprofessur an die Hebrew University Jerusalem eingeladen. Dort wird er als Schonbrunn Visiting Associate Professor am Racah Institute of Physics arbeiten. Den Forschungsaufenthalt plant er zu Beginn des Sommersemesters im Februar 2008. Gemeinsam mit Professor Yehuda Hoffmann, der 2004/05 als Mercator-Professor am AIP und an der Universität Potsdam tätig war, wird Gottlöber in seinem Fachgebiet Galaxienenstehung forschen. Sie wollen Simulationen der Strukturbildung von Galaxien durchführen, in der die Umgebung unserer Milchstrasse möglichst realistisch abgebildet wird. Dies dient zur Klärung der Frage, wie die beobachteten unterschiedlichen Galaxientypen entstehen.


    More information:

    http://"www.aip.de - weitere Informationen"


    Images

    Mit Galaxiensimulationen lässt sich die Entstehungsgeschichte von Galaxien nachvollziehen
    Mit Galaxiensimulationen lässt sich die Entstehungsgeschichte von Galaxien nachvollziehen
    Bild: A. Khalatyan, AIP
    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Mit Galaxiensimulationen lässt sich die Entstehungsgeschichte von Galaxien nachvollziehen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).