idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2007 11:21

"Bildung und Erziehung im Kindesalter"

Dr. Rudolf Stumberger Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Stiftungsfachhochschule München

    Neuer Bachelor-Studiengang an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München ab WSS 2007

    München - "Bildung und Erziehung im Kindesalter", so nennt sich der neue berufsbegleitende Bachelor-Studiengang an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München (KSFH), der ab dem Wintersemester 2007/2008 erstmals in Bayern angeboten wird. Er dient der Qualifikation zur Übernahme von Leitungs-, Beratungs- und Konzeptionsaufgaben in Bildungs- und Erziehungseinrichtungen für Kinder im Alter von bis zu zwölf Jahren. Der Studiengang richtet sich an staatlich anerkannte Erzieher/innen mit Hochschulreife, dauert sechs Semester und führt zum Abschluss Bachelor of Arts. Wie KSFH-Präsident Egon Endres bei einer Pressekonferenz betonte, entstand der neue Studiengang in enger Kooperation mit den katholischen Fachakademien für Sozialpädagogik in Bayern und dem Bayerischen Landesverband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder.
    Hintergrund des neuen Studienangebotes sind der Wandel der Lebenswelten von Kindern und die Veränderungen in der Bildungspolitik. Der im Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz formulierte Bildungsauftrag der Kindertageseinrichtungen stellt erhöhte Anforderung an die pädagogische Qualifikation der Erzieher/innen. So verwies Landescaritasdirektor Prälat Karl-Heinz Zerrle auf die Notwendigkeit, künftig Kinder mit Behinderungen in die bestehenden Kindertagesstätten zu integrieren. Auch die Sprachförderung sei ein wichtiger Bereich für eine "zukunftsfeste Ausbildung".
    Der Studiengang vermittelt den Studierenden ein theoretisches Fachwissen und pädagogische Kompetenz auf wissenschaftlicher Grundlage für die pädagogische Arbeit in Kindergrippen, Kindertagesstätten, in Hort, Ganztages- und Förderschulen sowie in Einrichtungen der Jugendhilfe oder Fa-milienarbeit. Das Studium dient der Aufklärung der Prozesse von Bildung und Erziehung im Kin-desalter vor dem Hintergrund sozialwissenschaftlicher Konzepte und ist gekennzeichnet von der Verzahnung von theoretischen Studieninhalten mit praktischer Erfahrung. Schwerpunkte sind die Auseinandersetzung mit ethischen Fragen von Bildung und Erziehung einschließlich religiösen Lernens, die individuelle Förderung von Kindern mit Entwicklungsbedarf sowie die Bildungspla-nung und das Bildungsmanagement. Im neuen Studiengang "Bildung und Erziehung im Kindesalter" stehen an der KSFH ab Wintersemester 30 Studienplätze zur Verfügung, Bewerbungen sind noch bis zum 15. Juni 2007 möglich.


    More information:

    http://www.ksfh@ksfh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).