idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2007 11:35

Interne Kommunikation in der deutschen Wirtschaft

Reinhard Komar Pressestelle
Institut für Designforschung

    Für das Trendforum Internen Kommunikation sind erstmals in Niedersachsen Studierende der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (C. v. O.) und der Fachhochschule Oldenburg, Ostfriesland, Wilhelmshaven (OOW) mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammengekommen, um Trends Interner Kommunikation zu diskutieren und Handlungsempfehlungen auszusprechen. Die Ergebnisse des Diskurses wurden von der ecco Unternehmensberatung GmbH, einem An-Institut der C. v. O. Universität Oldenburg, zur TrendStudie 2006 ? Interne Kommunikation in der deutschen Wirtschaft zusammengefasst.

    Die Basis der TrendStudie und des Trendforums bildet das in seiner Form einmalige Bachelor-Modul "Kommunikation, Präsentation, Moderation" der C. v. O. Universität Oldenburg. Im Kontext dieser praxisorientierten Lehrveranstaltung wurden im Sommer 2006 rund 300 Organisationen von Studierenden der C. v. O. Universität und der Fachhochschule OOW zum Thema Interne Kommunikation interviewt.
    Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident der C. v. O. Universität, betont, die Veranstaltung sei "durch die Kooperation mit der Fachhochschule und dem An-Institut ecco ein hervorragendes Beispiel dafür, wie im Umfeld der Universität Schlüsselqualifikationen erfolgreich vermittelt werden können."
    Die Ergebnisse der studentischen Befragung und die verschiedenen Perspektiven der drei Teilnehmergruppen - Studierende, Wirtschaft und Wissenschaft - des Trendforums ergaben eine vielseitige Diskussion der Problemfelder und Chancen Interner Kommunikation - nun in der TrendStudie nachzulesen.

    Die TrendStudie zeigt Trends Interner Kommunikation

    Erstmals bewiesen: Interne Kommunikation ist die Basis unternehmerischen Erfolgs. Dabei lässt sich ein Drahtseilakt zwischen persönlicher und strukturierter Kommunikation ausmachen. Die auf dem Trendforum entwickelten Megatrends zeigen, dass Interne Kommunikation mehr ist als Entwickeln rhetorischer Fähigkeiten der Mitarbeitenden - denn die Diskussionen der drei Teilnehmergruppen verweisen alle in die gleiche Richtung: Es liegt an den Organisationen, Räume und Chancen für Interne Kommunikation zu schaffen und die Interne Kommunikation aktiv zu gestalten. So ist neben der Kommunikationsfähigkeit des Menschen, vor allem auch die der Unternehmen zu fokussieren.
    Emotionalität, aktiver Umgang mit Konflikten, Kommunikationsmanagement, Mitarbeiterorientierung - in zahlreichen Diskussionsforen wurden auf dem Trendforum konkrete Problemfelder Interner Kommunikation aufgegriffen: Kommunikation ist für deutsche Unternehmen längst kein unbekannter Begriff mehr. 98 Prozent der im Vorfeld des Trendforums Befragten sprechen Interner Kommunikation eine hohe persönliche Bedeutung zu, 95 Prozent sehen in ihr einen entscheidenden Faktor für unternehmerischen Erfolg. Doch tatsächlich zufrieden mit den herrschenden Zuständen sind vergleichsweise wenige. Es herrscht großer Handlungsbedarf.
    Lutz Stratmann, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur und Schirmherr der Veranstaltung: "Das Trendforum Interne Kommunikation greift ein Thema auf, das in vielen Organisationsformen allzu häufig vernachlässigt wird." Die Wirkungen und Techniken Interner Kommunikation müssten auch in Zukunft verstärkt zwischen Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert sowie weiterentwickelt werden.

    Am Mittwoch, den 02.05.2007 wurde die TrendStudie 2006 auf der Landespressekonferenz in Hannover präsentiert:
    TrendStudie 2006 : Interne Kommunikation in der deutschen Wirtschaft / Christina Bathmann, André Karczmarzyk, Katrin Sulman
    Hrsg.: ecco, ecology and communication Unternehmensberatung GmbH
    Oldenburg 2007
    ISBN-Nr. 978-3-9808393-2-7

    Die Studie ist zum Preis von € 29,90 zu beziehen über den Herausgeber:

    ecco Unternehmensberatung GmbH
    Auguststraße 88
    D-26121 Oldenburg
    [T] 0441/77905-0
    [F] 0441/7790519
    [E] ecco@ecco.de
    [W] www.ecco.de


    More information:

    http://www.ecco.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).