idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2007 12:27

Reiseimpressionen von Matthias Trinks gen. Beck am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie

Dipl.Biol. Sylvia Pieplow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Pflanzenbiochemie

    "Wenn einer eine Reise tut...", dann kann er was erzählen. Matthias Trinks genannt Beck tut das auf seine Art und Weise, nämlich mit Acryl auf Seidenpapier. Seine Ausstellung unter gleichnamigem Motto wird ab dem 10. Mai 2007 am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) zu sehen sein. Gezeigt werden Landschafts- und Architekturmotive von hier und anderswo. Seine Bilder wirken nur auf den ersten Blick hell und heiter. Selbst hinter lichten Olivenhainen und sonnigen Wegen lauert ein impulsives Verharren-Erstarren, ein Stillstand der Zeit, die aggressive Stille vor dem Sturm. Kein Luftzug bewegt die Wolken am flirrenden Mittagshimmel Korfus, die Schatten der Häuser wandern nicht, die Vögel schweigen im todgeglaubten Weiher. In diesem Spannungsfeld von Licht und Schatten ist es dem Künstler gelungen, einen energetischen Zustand einzufangen: genau jenen Moment, bevor die Stimmung kippt.

    Ob das vom Schöpfer so gewollt ist, kann ein jeder, der mag, zur Vernissage erfahren. Die findet am 10. Mai um 17.00 Uhr im Foyer des IPB am Weinberg 3 statt. Bei Interesse besteht zu späterer Stunde, die Möglichkeit einer Führung durch das Institut. Die Bilder können bis zum 26. Juni werktags von 9.00 bis 16.00 Uhr am IPB besichtigt werden.

    Matthias Trinks ist in unseren lokalen Breiten kein Unbekannter. Als mehrfacher Preisträger von Plakatwettbewerben zum Laternenfest und jüngst zur Museumsnacht hat der gebürtige Hallenser die meisten seiner Stadtgenossen schon von Litfasssäulen gegrüßt. Auch die Gestaltung einiger Umweltkalender der Stadt Halle gehen auf die Kappe des freiberuflichen Malers und Grafikers. Matthias Trinks, der viele Jahre in der Werbeabteilung des Neuen Theaters beschäftigt war, bestritt schon zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Kanada, Italien, Holland und Belgien.


    Images

    Weiher, Acryl auf Seidenpapier,
    Weiher, Acryl auf Seidenpapier,
    Matthias Trinks gen. Beck
    None

    Lakones, Acryl auf Hartfaser
    Lakones, Acryl auf Hartfaser
    Matthias Trinks gen. beck
    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Weiher, Acryl auf Seidenpapier,


    For download

    x

    Lakones, Acryl auf Hartfaser


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).