Ein Warehouse Management System (WMS), das in der Lage ist die eigenen Betriebsabläufe zu unterstützen, steigert die Effizienz eines Lagers. Im Laufe der Zeit verändern sich jedoch häufig die Anforderungen, die an das WMS gestellt werden. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML bietet daher herstellerneutral Anwendern Hilfestellung bei der Auswahl des richtigen WMS
Anwender sind sich oft nicht sicher, ob ihr Warehouse Management System WMS noch auf dem Stand der Dinge ist bzw. auch in Zukunft dem Wettbewerb standhält. Damit auch weiterhin die Unternehmensprozesse problemlos funktionieren und neues Optimierungspotenzial freigesetzt werden kann, hat das Team warehouse logistics des Fraunhofer IML einen neuen Service ins Leben gerufen, der eingesetzte WMS auf ihre derzeitigen und zukünftigen Anforderungen hin untersucht. Der WMS-Scan leistet dem Kunden kompetente Hilfestellungen und liefert fundierte Antworten bei der Überprüfung seiner Lagersituation. Zu diesem Zweck wurden zwei unterschiedliche Varianten des WMS-Scan entwickelt.
WMS-Scan Standard
Bei der Standard-Version des WMS-Scan steht eine neutrale und herstellerunabhängige Einschätzung Ihres WMS innerhalb kürzester Zeit im Vordergrund. Langwierige Prozesse werden dabei vermieden, so dass Ihnen innerhalb von nur zwei bis vier Tagen ein kostengünstiger Check-Up vorliegt.
WMS-Scan Professional
Die Professional-Version des WMS-Scan beinhaltet eine umfassendere Analyse Ihrer derzeitigen Lagersituation. Wir konzentrieren uns dabei speziell auf die Themen: Prozess-, Performance-, Funktions- sowie Supportanalyse. Nach Abschluss erhalten Sie einen aussagekräftigen Bericht mit Strategieempfehlungen, der die Ergebnisse verdichtet darstellt.(RFN)
Näheres unter http://www.warehouse-logistics.com
http://www.warehouse-logistics.com
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).