idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2007 18:33

Bestnoten für Stuttgarter Ingenieurdisziplinen beim CHE-Ranking

Ursula Zitzler Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Stuttgart

    Rektor: Rolle als Forschungsuniversität bestätigt

    Sehr gut schneiden ingenieurwissenschaftliche Fachgebiete der Universität Stuttgart beim aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ab. Das Fach Architektur wird gemeinsam mit der ETH Zürich und der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart in der Spitzengruppe geführt. Gleich in vier von fünf Indikatoren gab es Bestnoten: Bei der Forschungsreputation, den Arbeitsplätzen, der Betreuung und der Studienorganisation insgesamt. Das Fach Bauingenieurwesen der Uni Stuttgart wird bei der Forschungsreputation und den Forschungsgeldern in der Spitzengruppe gerankt. Elektro- und Informationstechnik erhielt bei den Forschungsgeldern, der Laborausstattung und der Betreuung Bestnoten. Der Stuttgarter Maschinenbau liegt bei der Forschungsreputation und den Forschungsgeldern gleichauf mit Aachen, der TU München und der ETH Zürich in der Spitzengruppe. "Diese Ergebnisse bestätigen die Position der Universität Stuttgart als ausgewiesene Forschungsuniversität", kommentiert dies Uni-Rektor Prof. Wolfram Ressel.

    Neu gerankt wurden in diesem Jahr auch einige geisteswissenschaftliche Disziplinen, darunter Erziehungswissenschaft, Germanistik sowie Germanistik Lehramt, Geschichte und Romanistik. Hier liegt Stuttgart in den unterschiedlichen Kategorien meist im Mittelfeld.

    Für das Ranking hat das CHE über 250 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, darunter auch einige aus der Schweiz und Österreich, bewertet. Dazu werden Fakten zu Studium und Lehre, zur Ausstattung und zur Forschung der verschiedenen Fächer erhoben. Zudem werden Studierende und Professoren um Einschätzungen gebeten. Je nach Fach gibt es bis zu 34 Indikatoren, von den Forschungsgeldern bis zur Betreuungssituation. Eine Auswahl der Ergebnisse wird am 9. Mai im ZEIT-Studienführer 2007/08 veröffentlicht.


    More information:

    http://www.che-ranking.de
    http://www.zeit.de/hochschulranking.


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Mechanical engineering
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).