idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2000 11:05

Buch: Was Virchow seinen Studierenden vortrug

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    In der Reihe der Rudolf Virchow-Gesamtausgabe ist in diesen Tagen Band 21 herausgekommen: Auf 457 Seiten - illustriert mit Zeichnungen - ist das wiedergegeben, was der berühmte Pathologe Rudolf Virchow in seinen Kursen und Vorlesungen an der Universität Würzburg vortrug. Es handelt sich um die erstmalige textkritische Gesamtausgabe von drei Vorlesungs-Mitschriften. Diese lassen dem Würzburger Medizinhistoriker Prof. Dr. Dr. Gundolf Keil zufolge erkennen, in welch hoch innovativer Weise Virchow den pathologischen Stoff bewältigte. Außerdem würden sie zeigen, dass es Virchow möglich war, in seinen Vorlesungen Ergebnisse zu präsentieren und Probleme zu lösen, die er später nie wieder in schriftlicher Form angehen sollte. Eben diese Ergebnisse begründeten laut Prof. Keil den Weltruhm der Würzburger Medizinischen Fakultät sowie die hohe Anziehungskraft ihres Pathologischen Instituts. Sie führten auch dazu, dass die Berliner Universität sich um den herausragenden Wissenschaftler zu bemühen begann. Die Virchow-Gesamtausgabe wird betreut von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Verbindung mit der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität in Frankfurt/Oder und dem Institut für Geschichte der Medizin der Universität Würzburg.

    Christian Andree (Hrsg.): "Rudolf Virchow - sämtliche Werke", Band 21, Abteilung I: Medizin: "Vorlesungs- und Kursnachschriften aus Würzburg, Wintersemester 1852/53 bis Sommersemester 1854", Blackwell Wissenschafts-Verlag, Berlin 2000, 457 Seiten, 598 Mark.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).