idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2000 11:19

25 Jahre FernUniversität: Studienzentren informieren Öffentlichkeit über Studium und Weiterbildung

Gerd Dapprich Stabsstelle 2 – Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Anläßlich des 25-jährigen Bestehens der FernUniversität findet am 7. Juni bundesweit ein "Tag der offenen Tür" ihrer Studienzentren statt. Ihre fast 60.000 Studierenden sowie alle Interessentinnen und Interessenten sind eingeladen, sich über über die FernUniversität und ihre Studien- und Weiterbildungsangebote sowie über die Arbeit ihrer rund 70 Studienzentren zu informieren. Z. T. erwarten sie individuelle Programm. Beteiligt sind nahezu alle der rund 60 deutschen Zentren sowie die meisten im europäischen Ausland.

    Erstmals veranstalten die Studienzentren der FernUniversität Hagen bundesweit am Mittwoch, 7. Juni, einen "Tag der offenen Tür". Beteiligt sind alle 29 Studienzentren in Nordrhein-Westfalen, fast alle weiteren im Bundesgebiet und sogar die meisten im europäischen Ausland. Anlass ist das 25-jährige Bestehen der wissenschaftlichen Hochschule des Landes Nordrhein-Westfalen, die mit inzwischen annähernd 60.000 Studierenden - davon 70 Prozent außerhalb von NRW - eine der größten deutschen Universitäten ist. Insgesamt unterhält sie alleine oder in Kooperation mit anderen Hochschulen, Kommunen etc. fast 70 Studienzentren in ganz Deutschland sowie in einigen europäischen Staaten. Bereits vor Aufnahme des regulären Studienbetriebs am 1. Oktober 1975 begannen die ersten 13 Studienzentren mit ihrer Arbeit.

    Als die Nahtstellen der Universität mit ihren Studierenden, aber auch mit den jeweiligen Kommunalverwaltungen, örtlichen Bildungseinrichtungen und nicht zuletzt mit der regionalen Wirtschaft präsentieren die Studienzentren entsprechend den lokalen Gegebenheiten am Tag der offenen Tür zwischen 15 und 20 Uhr, z. T. auch darüber hinaus, individuelle Programme.

    Ein Schwerpunkt des bundesweiten "Tages der offenen Tür" sind überall Informationen über die Vorteile eines Studiums im Allgemeinen und eines Fernstudiums im Besonderen sowie über die Studiengänge und wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote der einzigen staatlichen Fernuniversität im gesamten deutschsprachigen Raum. Z. T. halten Professorinnen und Professoren aus Hagen wissenschaftliche Vorträge, auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Prüfungsämter der sechs Fachbereiche beantworten gerne vor Ort Fragen von Studieninteressentinnen und -interessenten. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Studienzentren - Fachmentorinnen und -mentoren sowie Verwaltungsfachkräfte - stehen gerne Rede und Antwort.

    Als Beleg für die Möglichkeiten der "Virtuellen Universität" der FernUniversität zeigen die Studienzentren einen Videoclip mit Rektor Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer. Seine Ansprache wird über das Internet verteilt.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).