Vallendar, 10. Mai 2007. Bachelor-Programme werden in Deutschland mittlerweile von fast allen Hochschulen angeboten. International akkreditiert sind aber nicht einmal eine Handvoll. Die Bewerbungsfrist für das EQUIS-akkreditierte Bachelor of Science-Programm in Betriebswirtschaftslehre/Unternehmensführung der WHU endet am 25. Mai 2007.
Die WHU wählt in einem zweistufigen Auswahlverfahren circa 100 Studierende für das Bachelor-Programm aus, die von ihren Fähigkeiten und ihrer Persönlichkeit für ein Studium an der WHU besonders geeignet sind. Das Studium beginnt am 1. September.
An dem Auswahlverfahren kann jeder teilnehmen, der die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt, und der sich bis zum 25. Mai 2007 um einen Studienplatz beworben hat.
Zulassungsvoraussetzungen sind neben der Allgemeinen Hochschulreife gute englische Sprachkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Russisch oder Chinesisch, eine abgeschlossene Lehre oder ein mindestens zweimonatiges Praktikum im kaufmännischen Bereich. Der Nachweis eines entsprechenden Praktikumsplatzes genügt bei der Bewerbung.
Für den Studienerfolg - aber auch für den Erfolg im Berufsleben - gewinnen neben der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft zunehmend auch Persönlichkeitskomponenten wie Sozialkompetenz, Teamfähigkeit etc. an Bedeutung. Entscheidend ist deshalb eine ausgewogene Mischung aus Studierfähigkeit und entsprechenden Persönlichkeitskomponenten der Bewerber.
Das Auswahlverfahren besteht aus zwei Teilen:
o einer Vorauswahl und
o einer mündlichen Auswahlrunde
Zur mündlichen Auswahlrunde wird zugelassen, wer entweder durch eine gute Abiturnote oder einen interessanten Lebenslauf überzeugt. Nach der mündlichen Auswahlrunde werden die endgültigen Studienplätze vergeben.
Weitere Informationen zum Bachelor of Science-Studium an der WHU findet man unter http://www.whu.edu/cms/index.php?id=367.
Bachelor-Studenten an der WHU
Foto: Yvonne Ploenes
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).