idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2000 14:38

Achtung! Meldung über Schlüsselgene nicht vor 20 Uhr verbreiten

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,
    liebe Bezieher unserer Pressemitteilung,

    bei der Meldung von vorhin

    "Wie Schlüsselgene körperliche Positions-Identitäten festlegen"

    ist uns ein bedauerlicher handwerklicher Fehler unterlaufen. Wir dürfen die Meldung, die auf einem "nature"-Artikel in der morgen erscheinenden neuen Ausgabe beruht, nicht vor 20 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit verbreiten, haben aber leider in der Meldung versäumt, genau auf diese Sperrfrist hinzuweisen.

    Deshalb unsere herzliche Bitte, die Meldung nicht vor 20 Uhr zu verwenden.

    Wir hoffen auf Verständnis und Beachtung. Ansonsten tut uns der Fehler leid.

    Mit den besten Grüßen aus Bayreuth
    J. Abel


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).