idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2007 11:29

Engagierter Einsatz für krebskranke Patienten

Dr. Annette Tuffs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Heidelberg

    Professor Dr. Dr. Michael Wannenmacher für seine Verdienste in der Radioonkologie mit der Röntgen-Plakette geehrt

    Für sein langjähriges Engagement im Kampf gegen den Krebs ist Professor Dr. Dr. Michael Wannenmacher mit der Röntgen-Plakette ausgezeichnet worden. Der ehemalige Direktor der Radiologischen Universitätsklinik Heidelberg nahm die in Fachkreisen hoch angesehene Auszeichnung am 5. Mai 2007 in Remscheid, der Geburtsstadt von Wilhelm Conrad Röntgen, entgegen.

    Mit der Röntgen-Plakette ehrt die Stadt Remscheid seit 1951 Persönlichkeiten, die sich um die Entwicklung der Radiologie in Wissenschaft und Praxis besonders verdient gemacht haben. Zu den internationalen Plakettenträgern zählen acht Nobelpreisträger wie Max von Laue und William Lawrence Bragg. Neben Professor Wannenmacher wurden in diesem Jahr die Mediziner Professor Dr. Horst Sack, Essen, und Professor Dr. Rolf Sauer, Erlangen, ausgezeichnet.

    Wissenschaftliche Exzellenz und enormer persönlicher Einsatz prägen das über 30-jährige Wirken von Professor Wannenmacher. Er schaffte es, verschiedene medizinische Fachrichtungen und Institutionen zum Wohle des krebskranken Patienten an einen Tisch zu bringen. So ebnete er die Kooperation mit der Gesellschaft für Schwerionenforschung, Darmstadt, und dem Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, den Weg zum Heidelberger Ionenstrahltherapie-Zentrum HIT. Zudem forschte er intensiv an einer wirksamen, aber möglichst schonenden Strahlentherapie bei Krebserkrankungen, die den gesamten Körper betreffen, und fand das optimale Bestrahlungsregime für eine Blutkrebserkrankung des Kinder- und Jugendalters, den Morbus Hodgkin.

    Wannenmacher engagierte sich neben seiner umfangreichen klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit - sowohl im Rahmen des Klinikums und der Universität sowie in nationalen und internationalen Fachgesellschaften - stets in besonderem Maß für das Allgemeinwohl. Dafür wurde er 2003 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.

    Der heute 69-jährige Michael Wannenmacher studierte Medizin und Zahnheilkunde in Würzburg, Münster und Zürich und promovierte in beiden Fächern. Früh konzentrierte er sich auf die Strahlentherapie und nahm 1976 die Professur für Radiologie an der Universität Münster an; ein Jahr später folgte die Berufung als ärztlicher Direktor an die Abteilung Röntgen- und Strahlentherapie der Universität Freiburg. Die Professur für Klinische Radiologie mit Schwerpunkt Strahlentherapie an der Universität Heidelberg hatte er von 1987 bis 2003 inne. Von 2004 bis 2007 war Professor Wannenmacher Ärztlicher Direktor am Al Amal Hospital in Doha, Quatar.

    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: Annette_Tuffs@med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Images

    Professor Dr. Dr. Michael Wannenmacher.
    Professor Dr. Dr. Michael Wannenmacher.
    Foto: Universitätsklinikum Heidelberg
    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Professor Dr. Dr. Michael Wannenmacher.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).