idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2007 11:52

eGovernment in Forschung und Praxis - Neue Veröffentlichung in der Schriftenreihe zur angewandten Verwaltungsforschung

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Innerhalb der sehr produktiven Schriftenreihe zur angewandten Verwaltungsforschung, die das An-Institut des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz, PubliCConsult, seit zwei Jahren heraus gibt, ist der nunmehr siebte Band erschienen. Er beschäftigt sich mit "eGovernment in Forschung und Praxis" und ist der bislang umfangreichste in der Reihe geworden. eGovernment ist die Digitalisierung und Technisierung von Verwaltungsabläufen zu Bürgern, Unternehmen und innerhalb der Behörden. Ganz praktisch können sich dahinter Erleichterungen wie die Möglichkeit verbergen, Behördentermine im Internet zu buchen und so die typischen Wartezeiten ein zu sparen, oder Anträge, Zulassungen und dergleichen schnell und bequem vollständig online abzuwickeln. Aber auch noch sehr viel komplexere Verwaltungsprozesse sollen mit eGovernment zunehmend optimiert und besser gesteuert werden.

    Neben Forschungsbeiträgen versammelt das Buch zahlreiche aktuelle Praxisbeispiele mit Schwerpunkt Sachsen-Anhalt und zeigt zudem die Vernetzungen auf, die zwischen den einzelnen Projekten intern an der Hochschule Harz und extern mit der Praxis bestehen. Der erste Teil "Einführende Beiträge" versucht die Skizzierung eines allgemeinen Bezugsrahmens des Forschungsbereichs "eGovernment" in Halberstadt und Wernigerode und die Einordnung des übergeordneten Forschungsprojektes "Kompetenznetzwerk für angewandte und transferorientierte Forschung" (KAT), das vom Land Sachsen-Anhalt gefördert wird. Der zweite Teil "Beiträge aus der Praxis" integriert vier wertvolle Darstellungen und greift die Praxisbeispiele in Band 5 der Schriftenreihe ("eGovernment und die Zukunft der öffentlichen Ver¬waltung") mit ihrem aktuellen Stand wieder auf. Der abschließende Teil "Beiträge und Arbeitsberichte aus den Projekten" zeigt wesentliche Zwischenergebnisse und Integrationen innerhalb der laufenden Forschungsprojekte "Rechtsgrundlagen der E-Verwaltung" von Prof. Dr. Wolfgang Beck, "GeoToolsHarz" von Prof. Dr. Hardy Pundt, "eGovernment für Unternehmen" von Prof. Dr. Jürgen Stember, und "Security, Distribution, Go¬vernment" von Prof. Dr. Hermann Strack, die auch gemeinsam den Band heraus geben.

    PubliCConsult - Institut für Verwaltungsmanagement e.V., Schriften zur angewandten Verwaltungsforschung, Band 7, 2007, Fachbuch mit über 400 Seiten, 39,90 Euro, ISBN: 978-3-9810896-2-6, Verlag Karla Grimberg, 48346 Ostbevern, Fax: 02532/963536, www.verlag-karla-grimberg.com


    Images

    Zwei der vier Herausgeber des Bandes "eGovernment in Forschung und Praxis": Prof. Dr. Hardy Pundt (links) und Prof. Dr. Jürgen Stember
    Zwei der vier Herausgeber des Bandes "eGovernment in Forschung und Praxis": Prof. Dr. Hardy Pundt (l ...

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Zwei der vier Herausgeber des Bandes "eGovernment in Forschung und Praxis": Prof. Dr. Hardy Pundt (links) und Prof. Dr. Jürgen Stember


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).