idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/14/2007 11:01

Geburtstagsfeier der Universität Gießen

Christel Lauterbach Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Nach dem Jubiläums-Festakt der Justus-Liebig-Universität am 19. Mai 2007 mit Gästen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird gefeiert: Ab 14 Uhr treffen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Studierende und Ehemalige auf dem Platz vor dem Universitätshauptgebäude. Zur großen öffentlichen Geburtstagstafel mit Kaffee und Kuchen ist auch die Bevölkerung aus Stadt und Land eingeladen. Veranstalter sind der Präsident und der Personalrat der Justus-Liebig-Universität Gießen.

    Das Besondere: Das komplette Programm der Feier stammt ausschließlich von Universitätsangehörigen. Los geht's um 14 Uhr mit dem von Studierenden des Musikinstituts gestalteten "Swingenden Kaffeesalon". Außerdem wirken das Salonensemble des Universitätsorchesters (Café-Haus Musik) und das Ekkehard Jost Trio (Jazz) mit. Annette Bessell vom Institut für Pflanzenphysiologie bietet "Piano Pop", das Ensemble "Fascinatin' Rhythms" unterhält mit Chormusik und die SaliCat Band mit "Rock, Pop und Ballroom Dancing". "For the heart and the feet - von Barock bis Rock" heißt das Programm von Studierenden des Musikinstituts. Ein Blechbläser-Quintett trägt den schönen Namen "Well-Blech" und bietet Jazz sowie Big-Band-Stücke. Das Fest endet um 22 Uhr mit einem feierlichen Illuminationsfeuerwerk am Universitätshauptgebäude.

    Nachmittags um 16 Uhr beantworten Wissenschaftler aus unterschiedlichen Fachgebieten der Universität in einem Bürgerforum Fragen aus dem Publikum. Und auch für den guten Zweck ist gesorgt: Juwelier Balser versteigert um 14.30 Uhr Jubiläumsuhren, der Erlös wird für neue Uhren in den Hörsälen verwendet.

    Programm:

    - 14 Uhr
    "Der swingende Kaffeesalon" - Studierende des Musikinstituts der Justus-Liebig-Universität (JLU), Salonensemble mit Streicher, Piano, Bläser, Schlagzeug und Gesang
    Künstlerische Leitung: Angelika Schmid-Haase
    - 14.30 Uhr
    Versteigerung der Jubiläumsuhren von Juwelier Balser
    Erlös zu Gunsten von neuen Uhren in Hörsälen
    - 15 Uhr
    Salonensemble des Universitätsorchesters - Café-Haus-Musik mit vier Streichern und einem Klavier
    - 15.30 Uhr
    Fascinatin' Rhythms - Chormusik mit Rock, Pop, Jazz und Musicalstücken
    - 16 Uhr
    Bürgerforum - Bürger fragen, Wissenschaftler antworten!
    Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten der JLU beantworten Fragen aus dem Publikum (Prof. Dr. Ansgar Nünning, Prof. Dr. Horst Carl, Prof. Dr. Cora Dietl, Prof. Dr. Gerhard Kurz, Prof. Dr. Gabriele Wolfslast, Prof. Dr. Athina Lexutt, Prof. Dr. Stefan Gosepath, Prof. Dr. Aart von Bel, Prof. Dr. Michael Fröba, Prof. Dr. Peter R. Schreiner, Prof. Dr. Manfred Kaps, Prof. Dr. Dr. Wolfgang Cassing, Moderation: Dr. Frank Schneider, Dr. Marcus Rohnke)
    - 17 Uhr
    Annette Bessell - Piano Pop mit Annette Bessell (Gesang, Klavier), Peter Herrmann (Bass), Markus Leutel (Schlagzeug)
    - 18 Uhr
    Ekkehard Jost Trio - Jazz
    - 19 Uhr
    "For the heart and the feet" - von Barock bis Rock
    Studierende des Musikinstituts der JLU
    Künstlerische Leitung: Uta-Sophie Kato
    - 19.45 Uhr
    SaliCat Band - Rock, Pop und Ballroom Dancing
    - 20.45 Uhr
    Well-Blech - Blechbläser-Quintett mit Jazz und Big-Band-Stücken
    - 22 Uhr
    Illuminationsfeuerwerk am Universitätshauptgebäude

    Kontakt:

    Oliver Behnecke
    Koordinator Universitätsjubiläum
    Ludwigstraße 23, 35390 Gießen
    Telefon: 0641 99-12008, Fax: 0641 99-12009
    E-Mail: oliver.behnecke@admin.uni-giessen.de


    More information:

    http://www.uni-giessen400.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).