idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/1997 00:00

Nutzung ehemaliger Braunkohlegebiete

Barbara Eckardt Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Ehemalige Bergbaugebiete als Touristenziele

    Workshop zur Nutzung der Bergbaufolgelandschaft an der Universität Potsdam Seit September 1996 suchen Wissenschaftler des Instituts für Geographie und Geoökologie der Universität Potsdam nach Nutzungsmöglichkeiten für ehemalige Bergbaugebiete. Unter dem Titel "Erholung in der Bergbaufolgelandeschaft?" werden sie am 26. November 1997 erste Ergebnisse ihrer Forschungen im Rahmen eines Workshops präsentieren. Im Mittelpunkt der vom Bundesforschungsministerium mit mehr als 400.000 Mark geförderten Untersuchungen stehen die ehemaligen Braunkohlegebiete in der Niederlausitz. Vor allem soll geklärt werden, wie sich die Naherholungsverhältnisse in der Region mit dem Voranschreiten der Sanierung verändern und welche Möglichkeiten der touristischen Nutzung sich bereits während der Rekultivierungsphase ergeben. An dem Workshop werden Wissenschaftler der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, des Zentrums für Umweltforschung Leipzig sowie Vertreter der Gemeinsamen Landesplanung Brandenburgs und aus der Region Lausitz-Spreewald teilnehmen. Die Veranstaltung findet auf dem Uni-Campus Am Neuen Palais, Foyer des Auditorium Maximum, Haus 08, statt und beginnt um 13.30 Uhr.

    Hinweis an die Redaktionen: Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. Gabriele Saupe, Leiterin der Forschungsgruppe "Bergbaufolgelandschaft", telefonisch unter 0331/977-2281 zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).