idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2007 12:37

7 Jahre - 100 Projekte /Projektagentur Zukunftsfähiges Berlin zieht Bilanz

Barbara Debus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

    Knapp hundert innovative Projekte, genau 98, erhielten eine Anschubfinanzierung von der Projektagentur Zukunftsfähiges Berlin, die beim Berliner IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung angesiedelt ist. Nach sieben erfolgreichen Jahren läuft die Lottoförderung durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie aus: Zeit Bilanz zu ziehen, Vorreiterprojekte vorzustellen und Zukunftsperspektiven jenseits der Lottoförderung zu erörtern. Termin: Dienstag, den 22. Mai, 14.00 Uhr. Ort: Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin.

    Auf der Abschlussveranstaltung der Projektagentur berichten drei Initiativen beispielhaft, was mit bürgerschaftlichem Engagement und Lotto-Anschubfinanzierung erreicht wurde:

    1.) Für Berlins Künstlerinnen & Kunstlehrer
    Ausrangierte Messe-Dekorationen, abgespielte Theaterkulissen, überflüssige Farben - was Sponsoren melden, wird in Pankow gesammelt und Kulturschaffenden zur kreativen Wiederverwertung zur Verfügung gestellt.

    2.) Für westafrikanische Schneiderinnen & Schlosser
    Berliner "Altmetaller im Un-Ruhestand" suchen, reparieren und verschiffen gemeinsam mit hiesigen Metall-Azubis mechanische Nähmaschinen, Drehbänke und metalltechnisches Werkzeug. Die Fracht geht an vertrauenswürdige Partner in Sierra Leone, die schon mehr als 150 Arbeits- und Ausbildungsplätze mit den Gütern aus Berlin ausgerüstet haben.

    3.) Für umweltfreundliche Energieversorgung & mehr Ausbildungsplätze in Berlin
    Engagierte BürgerInnen bereiten in der Wuhlheide den Bau eines Ausbildungs-Biomasseheizkraftwerks vor. Über die Einnahmen aus der Einspeisevergütung sollen Ausbildungsplätze an Berliner Oberstufenzentren finanziert werden.

    Zudem ziehen die folgenden Personen öffentlich Bilanz und zeigen Zukunftsperspektiven jenseits der Lottoförderung auf:
    Reiner Nagel, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
    Hilla Metzner, "Berlin 21. e.V." und FU Berlin
    Prof. Dr. Rolf Kreibich, IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Berlin

    ZUM HINTERGRUND:
    Die Projektagentur Zukunftsfähiges Berlin ist beim Berliner IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung angesiedelt. Im Lenkungsbeirat sitzen u.a. Vertreter aus Wirtschaft, Senat und Agenda-21-Bewegung. Sie gewährten binnen sieben Jahren 98 Vorreiterprojekten Unterstützung aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie. Diese Projekte tragen dazu bei, dass die Stadt eine zukunftsfähige, nachhaltige Entwicklungsrichtung einschlägt. Zu den bekanntesten Fördervorhaben gehörten die Einführung eines Regionalgeldes im Prenzlauer Berg, ein Projekt für mehr Umweltbewusstsein in der türkischen Community, interkulturelle Gärten und der Nachhaltige Filmblick (Kinospots).

    KONTAKTE
    IZT/PROJEKTAGENTUR: 030-803088-0, Dr. Edgar Göll (-44), Katrin Nolting (-11), Barbara Debus (-45), Schopenhauerstr. 26, 14129 Berlin-Schlachtensee, b.debus@izt.de, http://www.izt.de

    PROJEKTE:
    1.)"Kunst-Stoffe", Cornelia Visser, Berliner Strasse 17, 13189 Berlin-Pankow, Tel.: 030-27574574, http://www.kunst-stoffe-berlin.de

    2.) "Jung und Alt für eine Welt", Wolfgang Priewe, Werkhaus Anti-Rost, Rathausstr. 28, 12105 Berlin-Tempelhof, 030-7069142, http://www.yoow.info

    3.) Biomasse-Heizkraftwerk, Bernd Roske, Am Seeschloss 2, 13467 Berlin-Köpenick, 0171-2143189, http://www.energie-fuer-bildung.de


    More information:

    http://www.izt.de/projektagentur_zukunftsfaehiges_berlin/termine/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Music / theatre, Oceanology / climate, Social studies, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).