idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/1997 00:00

Informationsmesse zu Umwelt, Technik und regenerativen Energien

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    30. September 1997

    EINLADUNG ZUR F.U.T.U.R.E. "97

    Informationsmesse zu Umwelt, Technik und regenerativen Energien mit einem Oeko-Markt am Koeln-Tag im Ingenieurwissenschaftlichen Zentrum in Deutz

    Zu einer spannenden Mischung von Informationen zu Umwelt, Technik und regenerativen Energien, Vorträgen, Diskussionen, Aktionen für Groß und Klein sowie einem Öko-Markt am Köln-Tag laden die Fachhochschule Köln, der AStA der Hochschule sowie das Amt für Stadtentwicklungsplanung der Stadt Köln von Donnerstag, dem 16. Oktober, bis Samstag, dem 18. Oktober 1997, jeweils von 9.00 bis 19.00 Uhr in das Ingenieurwissenschaftliche Zentrum in Köln-Deutz ein. Die F.U.T.U.R.E. "97 (Fachhochschulausstellung für Umwelt Technik Und Regenerative Energien) bietet Firmen, Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Studierenden, Schülern und Lehrern die Gelegenheit, neueste Entwicklungen und praktische Anwendungen aus diesem Bereich kennenzulernen. Schirmherr der F.U.T.U.R.E. " 97 ist Dr. Hermann Scheer, MdB, Präsident von Eurosolar e. V. Gemeinsam mit SPD-Ratsmitglied Christa Becker, Rektor Prof. Dr. Joachim Metzner und Tine Pfeil (AStA-Vorstand) wird er am Donnerstag, dem 16. Oktober, um 10.00 Uhr die Messe eröffnen. Anschließend ist ein Presse-Rundgang vorgesehen.

    Drei-Liter-Auto von Greenpeace

    Zu den Highlights der Messe zählen das vor kurzem auf der Internationalen Automobilmesse vorgestellte Drei-Liter-Auto von Greenpeace, das Modell eines Solarbootes der Universität Hamburg sowie die neueste Entwicklung des Fachbereichs Fahrzeugtechnik der FH Köln, der Ford Ka mit Elektroantrieb. Zahlreiche Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen bieten individuelle Beratungen und Informationen beispielsweise zu Möglichkeiten des ressourcensparenden Bauens. Hinzu kommen ein breit gefächertes Vortragsprogramm zu den Themen Drei-Liter-Auto, Car-Sharing, Bauen mit Lehm, Solaranlagen, Windenergie in Brasilien etc., die Präsentation neuester Analysegeräte zur Bestimmung der Luftschadstoffe sowie eine Ausstellung über die Ursache und Wirkung von bodennahem Ozon. Für Diskussionen über wissenschaftliche und politische Themen aus dem Bereich Umwelt und Gesellschaft sind zwei Abendveranstaltungen vorgesehen. Zudem gibt es ein täglich wechselndes Kulturprogramm.

    Öko-Markt und breites Kinderprogramm Als Köln-Tag ist der Samstag (18. Oktober) reserviert mit einem Ökomarkt und einem breiten Kinderprogramm (Mitmach-Aktionen wie etwa der Bau eines Fachwerkhäuschens, das die Sonnenwerkstatt des Solar-Instituts Jülich der FH Aachen zur Verfügung stellt), einer Fahrradwerkstatt, der 2. Kölner Solar-Rallye und vielen weiteren Aktionen. Beendet wird die F.U.T.U.R.E. "97 am Samstagabend mit einem kleinen Musikprogramm und kühlen Getränken.

    Weitere Informationen: Sg. Öffentlichkeitsarbeit der Fachhochschule Köln Claudiusstr. 1, 50678 Köln Tel.: (0221) 8275 - 3119 Fax: (0221) 8275 - 3131 Köln, email: sbentum@hp35e.zv.fh-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).