idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/23/2000 00:00

Neue Ausstellung im Universitätsmuseum: Kachelkunst in Portugal

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Einladung an die Medien zur Eröffnung der Ausstellung am 25. Mai 2000 um 18.00 Uhr im Lesesaal des Universitätsarchivs, Akademiestraße 4, 69117 Heidelberg - Azulejos haben in Portugal eine 500-jährige Tradition

    Das Universitätsmuseum im Gebäude der Alten Universität (Grabengasse 1, 69117 Heidelberg) zeigt im Rahmen der Wechselausstellungen im Foyer in der Zeit vom 26. Mai bis zum 23. August 2000 eine Ausstellung des Instituto Camoes, Lissabon, mit dem Titel "Kachelkunst in Portugal" (mit Texten in englischer Sprache). Die Eröffnung der Ausstellung findet am 25. Mai 2000 um 18.00 Uhr im Lesesaal des Universitätsarchivs in der Akademiestraße 4 statt. Die Medien sind herzlich dazu eingeladen.

    Die Verwendung der Kachel (portugiesisch: Azulejo) für kunstvolle Dekorationen und als Bestandteil der Architektur innerhalb wie außerhalb von Gebäuden hat in Portugal eine 500-jährige Tradition. Azulejos sind somit ein ganz eigenes Element der portugiesischen Kultur, auch wenn ähnliche Ausdrucksformen in anderen europäischen Ländern, vor allem des Mittelmeerraumes, wechselseitige Einflüsse erkennen lassen.

    Die Ausstellung liefert mit qualitativ anspruchsvollen Farb-Reproduktionen auf 20 Postern im Format 70 x 100 cm und erläuternden Texten in englischer Sprache einen anschaulichen Längs- und Querschnitt durch die Entwicklung und die Verschiedenartigkeit dieser Kunst.

    Archivdirektor Dr. Werner Moritz, in seiner Eigenschaft als Rektoratsbeauftragter für das Universitätsmuseum, wird die Teilnehmer an dieser Eröffnung begrüßen. Danach hält Dr. Paulo Henriques, Direktor des Museu Nacional do Azulejo, Lissabon, einen Vortrag über "Tradition und Modernität der Kachelkunst in Portugal". Der Vortrag wird in portugiesischer Sprache gehalten und begleitend übersetzt. Der Gang zum Universitätsmuseum, die Besichtigung der Ausstellung und ein Umtrunk schließen sich an. Das Universitätsmuseum Heidelberg ist geöffnet: Mo - Sa 10 - 16 Uhr; So sowie an Feiertagen geschlossen.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).