idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/28/2007 12:05

Anschnallen reicht nicht!

Britta Müller Marketing, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
OFFIS - Institut für Informatik

    In Oldenburg dreht sich am 13. Juni 2007 alles um die Sicherheit im Verkehrswesen. Wirtschaft und Wissenschaft geben einen Tag lang im OFFIS Einblick in die Entwicklungen elektronischer Systeme mit sicherheitskritischen Funktionen. Die Relevanz des Themas wird zusätzlich unterstrichen durch die an diesem Tag stattfindende Auszeichnung des OFFIS als "Ausgewählter Ort" im Rahmen des Bundeswettbewerbs "Deutschland - Land der Ideen". Die Teilnahme ist kostenlos, aufgrund begrenzter Kapazitäten wird jedoch um Anmeldung gebeten.

    Ob zu Lande oder in der Luft - der Verkehr in Deutschland nimmt mit jedem Tag zu und damit auch das Unfallrisiko.
    Das erfordert, die bestehenden hohen Sicherheitsstandards bei Bahnen, Autos und Flugzeugen weiter zu gewährleisten oder gar zu erhöhen. Airbagsteuerung und Abstandskontrolle im Auto, Kollisionsvermeidung im Flugzeug, Streckenkontrolle in Bahnen - die Anzahl und Komplexität der elektronischen Systeme in Automobilen, Flugzeugen und Bahnen, die sicherheitskritische Funktionen haben, ist enorm.

    Um einen Einblick in die aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeit für sicherheitskritische Systeme zu bieten, veranstaltet OFFIS, das "Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut für Informatik-Werkzeuge und -Systeme", seinen jährlichen Informationstag am 13. Juni 2007 unter dem Motto "Sicherheit im Verkehr". Namhafte Referenten aus der Industrie von Airbus, BMW und Siemens sowie aus der Forschung zeigen der Öffentlichkeit von 10 Uhr bis ca. 16 Uhr durch anschauliche Vorträge und Vorführungen wie man auf die Herausforderungen reagiert um die Komplexität der Systeme zu beherrschen und die Sicherheit im Verkehr zu erhalten.

    Während der extra langen Mittagspause können sich die Teilnehmer bei einem Rundgang durch OFFIS über aktuelle Projekte der sechs Forschungsbereiche informieren. Die Wissenschaftler stehen zur Verfügung um Interessierten Ihre Ansätze und Ziele in den jeweiligen Forschungsvorhaben zu erläutern. Das Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) stellt das ViewCar vor. Das ViewCar ist ein Messfahrzeug zur Analyse des Fahrerverhaltens. Mit dem Messfahrzeug werden Untersuchungen im Realverkehr durchgeführt, um dort die Ursachen von Fahrfehlern zu analysieren.

    Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen Bank hat die Relevanz und Innovationskraft dieses Themas erkannt und zeichnet OFFIS an diesem Tag als "Ausgewählten Ort 2007" aus.
    OFFIS wurde im Rahmen des Bundeswettbewerbs "Deutschland - Land der Ideen" aus 1500 Bewerbungen als einer von 365 Orten ausgewählt, die in besonderem Maße die Stärken des Standortes Deutschland widerspiegeln und an denen Einfallsreichtum, schöpferische Leidenschaft und visionäres Denken in reale Projekte umgesetzt werden.

    Die Teilnahme am OFFIS Tag "Sicherheit im Verkehr" ist kostenlos, erfordert allerdings aufgrund begrenzter Aufnahmekapazitäten eine vorherige Anmeldung. Anmeldeschluß ist der 8. Juni 2007. Die Anmeldung ist möglich per E-Mail unter: institut@offis.de oder über das Internet unter www.offis.de - Menüpunkt Veranstaltungen. Auf den Webseiten finden sich auch weitere Details zur Veranstaltung und dem Tagesprogramm.

    Ansprechpartner bei Rückfragen der Redaktionen:
    Britta Müller
    Marketing, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel. 0441-9722-182
    E-Mail: mueller@offis.de


    More information:

    http://www.offis.de/veranstaltungen/offistag-2007/index.php - Webseite mit Einladung, Programm und Anmeldemöglichkeit
    http://www.dlr.de/fs/en/desktopdefault.aspx/tabid-1236/1690_read-3256/ - Informationen zum ViewCar des DLR
    http://www.land-der-ideen.de/ - Initiative "Deutschland - Land der Ideen"


    Images

    Ein Blick ins Cockpit genügt um sich ein Bild von der heutigen Komplexität der Systeme zu machen
    Ein Blick ins Cockpit genügt um sich ein Bild von der heutigen Komplexität der Systeme zu machen
    Source: Foto: OFFIS


    Criteria of this press release:
    Information technology, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Ein Blick ins Cockpit genügt um sich ein Bild von der heutigen Komplexität der Systeme zu machen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).