idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/23/2000 12:11

Aktien für historische Pommernforschung

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Fritz Baatz gründet Greifenberg-Stiftung an der Universität Greifswald

    Fritz Baatz aus Münster in Westfalen stiftet ein Aktienpaket und begründet damit die »Greifenberg-Stiftung«, die an der Universität Greifswald treuhänderisch verwaltet wird.

    Fritz Baatz ist 1922 im ehemals hinterpommerschen Greifenberg geboren und erhofft, daß mit Hilfe der Zinsen aus dem Stiftungskapital die Geschichte Hinterpommerns erforscht werde - besonders die Zeit bis 1945 inclusive Vertreibung der Deutschen, der heutige Zustand des deutschen Kulturguts im ehemaligen Hinterpommern und die Beziehungen der in Polen gebliebenen Deutschen zur polnischen Mehrheit. Ein Schwerpunkt der Arbeiten soll im Kreis Greifenberg, heute Gryfice, liegen. Auch sind Forschungsthemen zu ganz Pommern, also ehemals Hinter- und dem heutigen Vorpommern, vorgesehen.

    Der Stifter Fritz Baatz lernte in Greifenberg im Katasteramt, lebte nach dem Krieg zeitweilig in Lubmin und verband später in Westdeutschland beruflich seine Leidenschaften Vermessen und Fliegen, indem er Vermessungsflüge durchführte. 1985 hat er sich zur Ruhe gesetzt, ist weiter aber in der »Heimatarbeit« aktiv und besucht seit 1991 seine Geburtsstadt Greifenberg.

    Die »Greifenberg-Stiftung« hilft, die Forschungsbasis der Greifswalder Historiker zu verbessern. Ihre Installation ist am 5. Juni 2000 um 11 Uhr im Dienstzimmer des Rektors.


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).