Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Universität Dortmund alle Studiengänge ausschließlich mit Bachelor- und Masterabschlüssen an. Wie soeben bekannt wurde, hat die Akkreditierungsagentur ZEvA den Abschluss der Dortmunder Akkreditierungsverfahren gemeldet. Damit ist die Universität Dortmund die erste Universität Nordrhein-Westfalens, die ihr Studienangebot komplett auf die modernen Abschlüsse umgestellt hat.
Der Dortmunder Rektor Prof. Dr. Eberhard Becker dankte allen beteiligten Universitätsangehörigen: "Die Fachbereiche und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulverwaltung haben in den vergangenen eineinhalb Jahren entscheidend dazu beigetragen, dass der aufwändige und nicht immer unumstrittene Umstellungsprozess erfolgreich bewältigt werden konnte."
Das zweistufige Studiensystem zählt zu den Hauptinhalten des sogenannten "Bologna-Prozesses", auf den sich im September 2003 in Berlin 40 Staaten verständigt hatten Es soll den Studierenden unter anderem eine internationale Anerkennung ihrer Studienleistungen und -abschlüsse sowie den flexiblen Einstieg in den Beruf erleichtern. An diesem Prozess hat sich die Universität Dortmund frühzeitig beteiligt: Schon im Wintersemester 2005/2006 wurde im Rahmen eines Modellversuches die Lehrerausbildung auf gestufte Studiengänge umgestellt.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).