idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/25/2000 11:14

Macht und Medien

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Lothar Späth spricht morgen (26. Mai) wieder in der Uni Jena

    Jena (25.05.00) Der Vorstandsvorsitzende der Jenoptik AG Dr. h. c. Lothar Späth setzt am morgigen Freitag (26. Mai) um 15.00 Uhr an der Friedrich-Schiller-Universität Jena seine Vorlesungsreihe über moderne Politikvermittlung in den Medien fort.

    Das Thema heißt diesmal "Gesellschaftliche Gruppen und ihr Einfluss". Lothar Späth wird an Hand zahlreicher Beispiele erörtern, wie Verbände und Unternehmen versuchen, die Themen in der Presse und insbesondere im Fernsehen zu beeinflussen und so ihre Interessen durchzusetzen.

    Die Macht gesellschaftlicher Gruppen kann sehr weit reichen: Kommt also öfter zu Wort, wer mehr bezahlt? Was passiert mit den gesellschaftlichen Gruppen, die sich keine PR-Abteilung leisten können?

    Alle Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen. Die vom Bereich Medienwissenschaft veranstaltete Vorlesung findet diesmal im Hörsaal 1 im Uni-Campus (Carl-Zeiß-Str. 3) statt.

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Axel Burchardt M. A.
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931041
    Fax: 03641/931042
    E-Mail: hab@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).