idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2007 13:53

Frauenpower für den Hochschulrat

Elke Zapf M.A. Presse und Hochschulkommunikation
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Zwei neue Hochschulrätinnen an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Constanze Oschmann-Lauchstedt und Corinna Diederichs sind neue Mitglieder des Hochschulrats der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg. Auf Vorschlag der Hochschulleitung wurden sie durch den Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst bestellt.

    Constanze Oschmann-Lauchstedt ist Geschäftsführerin der Nürnberger Müller Medien GmbH & Co. KG. Die Diplomkauffrau ist Mitglied der IHK-Vollversammlung und Jury-Mitglied für den Marketing-Star des Marketing-Clubs Nürnberg. Darüber hinaus engagiert sie sich bei den Wirtschaftsjunioren und als Patin von "Kinderschicksale Mittelfranken e.V.". Mit der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg ist sie schon seit Jahren durch die Firmenmitgliedschaft im "Bund der Freunde" verbunden. "Da die Wirtschaft nicht ohne Wissenschaft gedeiht und umgekehrt, ist eine der wichtigen künftigen Aufgaben, die zwei großen "W" noch stärker zusammen zu bringen", so Constanze Oschmann-Lauchstedt. "So können wir es schaffen, die Metropolregion - wie in sportlicher Hinsicht schon geschehen - auf das Siegertreppchen zu hieven".

    Corinna Diederichs ist Director Human Resources in der Elektrobit Automotive GmbH in Erlangen. Die studierte Philosophin ist seit rund 20 Jahren in verantwortlicher Position im Personalbereich tätig und war von 1994 bis 1996 sowohl Mitglied des Wirtschaftsausschusses als auch Mitglied des Aufsichtsrats der Messe Frankfurt GmbH. Seit dem Jahr 2000 ist sie aktiv im Vorstand des "International Co-operative Studies e.V." (I.C.S). In diesem Förderverein haben sich führende Unternehmen der Metropolregion mit zahlreichen Fachbereichen der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg zusammengeschlossen, um leistungsstarke Studierende zu fördern. "Die Basis für Erfolg ist immer die gute Idee. Der Erfolg stellt sich ein, wenn fachkundige, engagierte Partner nicht müde werden, weiter an dieser Idee zu bauen. Auf diese Weise ist jeder der Partner am Erfolg und am damit am Gewinn beteiligt. Die duale Ausbildung für Ingenieure an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule mit Praxisanteilen aus der Wirtschaft, ist nicht nur ein Gewinn für Elektrobit und die Hochschule, sondern auch ganz stark für die Studierenden unserer Gesellschaft. Sie ist deshalb auch ein Investment in unsere Zukunft."

    Der Hochschulrat gibt - gemäß dem bayerischen Hochschulgesetz - Initiativen für die Profilbildung der Hochschule und für Schwerpunktsetzungen in Lehre und Forschung sowie für die Weiterentwicklung des Studienangebots.

    ***
    Hinweis für Redaktionen:
    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Presse- und Hochschulkommunikation, Tel. 0911/5880-4101,E-Mail: presse@fh-nuernberg.de


    More information:

    http://www.fh-nuernberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).