idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2007 13:19

Abschiedsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Rudolf Fisch

Dr. Klauspeter Strohm Referat für Information und Kommunikation
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Zum Ende des Sommersemesters 2007 emeritiert der 1939 geborene Univ.-Prof. Dr. phil. Rudolf Fisch. Damit scheidet ein äußerst hochkarätiger Wissenschaftler und sehr verdienter Professor aus den Diensten der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer aus. Im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung hält Fisch am 14. Juni 2007, um 19.30 Uhr in der Aula der Hochschule seine Abschiedvorlesung zum Thema "Führungskräfte als Modernisierer: ihre Vorstellungen, ihr Handeln".

    Nach dem Studium der Psychologie, Physiologie und Psychiatrie in Frankfurt/Main, Münster und Bochum wurde Rudolf Fisch 1972 zunächst Professor für Psychologie an der Universität des Saarlandes. Von 1974 bis 1992 hatte er dann den Lehrstuhl für Sozialpsychologie an der Universität Konstanz inne, wo er mehrmals die Funktion des Fachgruppensprechers Psychologie inne hatte und sich als Dekan und Senatsvertreter in die Hochschulsteuerung einbrachte. 1992 nahm er einen Ruf auf den Lehrstuhl für Empirische Sozialwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verwaltung an die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer an, wo er seitdem - nur unterbrochen durch eine Gastprofessur an der Universität Wien - tätig ist.

    In Speyer war er 1995-1997 wissenschaftlicher Beauftragter für das III. Führungskolleg bei der DHV Speyer. Nachdem er bereits 2000 und 2001 als Prorektor Leitungsaufgaben für die Hochschule übernommen hatte übte er - gleich drei Mal durch Wahl des Senats in seinem Amt bestätigt - zwischen 2001 und 2007 das Amt des Rektors der Hochschule aus, bevor er wieder mit der Funktion des Prorektors betraut wurde. In seine Amtszeit fiel in Zusammenarbeit mit dem von ihm mit-initiierten Zentrum für Wissenschaftsmanagement die Einrichtung des Schwerpunktes Wissenschaftsmanagements an der DHV Speyer, die 2006 durch die Einrichtung eines Stiftungslehrstuhls ihren Abschluss fand. Auch bleibt sein Wirken als Rektor verbunden mit einer Stärkung des internationalen Profils der Speyerer Hochschule z. B. durch die Initiierung von Kooperationsprojekten mit Hochschulen u. a. in China, Indien und Kasachstan.

    Fischs ungewöhnlich breites Forschungsspektrum spiegelt sich in zahlreichen Publikationen wieder, u. a. zu den Themenkomplexen Verhalten in Organisationen, Teamarbeit und Kreativität; Führen, Zusammenarbeiten und Entscheiden bei komplexen Verwaltungsaufgaben, Methoden der empirischen Sozialforschung (Beobachtungsmethoden, systematische Evaluation) und Wissenschaftsforschung.

    Im Rahmen der Abschiedsvorlesung wird Jochen Dieckmann zum Honorarprofessor der Hochschule ernannt werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).