idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2007 08:31

"Comenius-EduMedia-Siegel" für Lern-CD-ROM des BIBB

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist zusammen mit allen am Entwicklungs- und Erarbeitungsprozess Beteiligten für seine CD-ROM "Beratung, Ware und Verkauf" aus der acht CDs umfassenden Reihe "Lernarrangements im Einzelhandel" mit dem "Comenius-EduMedia-Siegel" ausgezeichnet worden. Das Siegel wird an pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende didaktische Multimediaprodukte aus europäischen Ländern vergeben. Die Preisverleihung der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) fand im "Haus des Deutschen Handwerks" in Berlin statt. Das BIBB hatte im vergangenen Jahr die "Lernarrangements im Einzelhandel" federführend entwickelt, um die Ausbildung im Beruf "Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel" im dritten Ausbildungsjahr multimedial zu unterstützen.

"Diese Auszeichnung bestätigt", so BIBB-Präsident Manfred Kremer, "dass das Bundesinstitut bei der pilotartigen Entwicklungsarbeit von Medien für die Umsetzung pädagogischer Konzepte im Zusammenhang mit neuen Ausbildungsordnungen auf einem guten Weg ist. Die Selbstlern-CDs fördern die Durchlässigkeit zwischen den Berufen im Einzelhandel und stärken die Medienkompetenz der Auszubildenden und des Ausbildungspersonals."

Großes Entwicklungspotenzial sieht der BIBB-Präsident beim Auf- und Ausbau von Kooperationsbeziehungen mit den beruflichen Schulen im E-Learning-Bereich. "Zielsetzung ist", so Manfred Kremer, "neue Medien für die Strukturierung der Lernprozesse und deren Betreuung durch die Lehrerinnen und Lehrer zu nutzen." Unterschiedliche Formen des E-Learnings sollten so vermehrt zur Lernortkooperation und zur Bewältigung künftiger Herausforderungen beitragen. Zu diesen zählen nach Auffassung des BIBB-Präsidenten unter anderem der demografisch bedingte Rückgang der Auszubildendenzahlen, die Unterstützung der Lernenden bei ihrer Vorbereitung auf die Externenprüfung sowie die Anrechnung von in selbstgesteuerten E-Learning-Prozessen nachgewiesenen Kompetenzen.

Die Inhalte einer kostenlosen Informations-CD zu den "Lernarrangements im Einzelhandel" (siehe auch Pressemitteilungen Nr. 34/2006 vom 21.09.2006 und Nr. 08/2007 vom 13.02. 2007) sind im Internetangebot des BIBB abrufbar unter http://www.bibb.de/lernarrangements

Die CD-Reihe selbst ist zu beziehen bei Christiani, Technisches Institut für Aus- und Weiterbildung, unter http://www.christiani.de oder info@christiani.de

Inhaltliche Auskünfte im BIBB erteilen:
Hannelore Paulini-Schlottau, Tel.: 0228 / 107-2423, E-Mail: paulini-schlottau@bibb.de
Werner Gerwin, Tel.: 0228 / 107-1417, E-Mail: gerwin@bibb.de


Images

Addendum from 06/21/2007

Großes Entwicklungspotenzial sieht der BIBB-Präsident beim Auf- und Ausbau von Kooperationsbeziehungen mit den beruflichen Schulen. Unterschiedliche Formen des E-Learnings könnten zu einer stärkeren Verzahnung zwischen Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen sowie zur Bewältigung künftiger Herausforderungen beitragen. Zu diesen zählen nach Auffassung von Manfred Kremer unter anderem der demografisch bedingte Rückgang der Auszubildendenzahlen, die Unterstützung der Lernenden bei ihrer Vorbereitung auf die Externenprü-fung sowie die Anrechnung von in selbstgesteuerten E-Learning-Prozessen nachgewiesenen Kompetenzen.


Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).