idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/1996 00:00

Eröffnung neues Wasserbaulabor an der TU Wien

Mag. Karin Peter PR und Marketing
Technische Universität Wien

    Technische Universitaet Wien - Presseinformation Nr. 19/96 vom 3.10.1996

    Einladung zur Pressekonferenz

    anlaesslich der Eroeffnung des neuen Wasserbaulabors (Uebergabe durch die Bundesbaudirektion Wien)

    am 9.10.1996, um 10.30 Uhr

    im Labor des Instituts fuer konstruktiven Wasserbau, Aspanggruende, 1030 Wien, Landstrasser Hauptstrasse 152 (Einfahrt Adolf Blamauergasse, bei BP-Tankstelle)

    Gespraechspartner: vom Institut fuer konstruktiven Wasserbau Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Harald Ogris, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Helmut Drobir und von der Bundesbaudirektion Wien Dipl.-Ing. Michael Sundt Ing. Peter Jachs

    die offizielle feierliche Eroeffnung und Uebergabe findet einen Tag spaeter, am 10.10.1996 um 10.30 Uhr statt.

    Modellversuche sind heute fuer jedes groessere Wasserbauprojekt erforderlich. Vom Institut fuer konstruktiven Wasserbau der TU Wien wurden unter anderem die Neue Donau samt Donauinsel mitgestaltet, aber auch beispielsweise die Schiffahrtsschleusen des Kraftwerkes Freudenau oder der Hochwasserschutz von Krems/Stein experimentell untersucht. Ebenso zaehlen Arbeiten zur Sicherung der Donausohle, grundlegende Untersuchungen zum Bruchverhalten von Betonsperren oder weltweite Beratungstaetigkeit bis nach Indien und Nepal zu den Arbeiten der letzten Jahre. Fuer das neue Wasserbaulabor wurde die ehemalige Halle der Eisenwarenfirma "Hirnboeck" [Hirnb"ock] auf den Aspanggruenden umgebaut und erweitert. Planung und Ausfuehrung wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Institut fuer konstruktiven Wasserbau von der Bundesbaudirektion Wien eigenstaendig durchgefuehrt.

    VIENNA UNIVERSITY OF TECHNOLOGY PUBLIC RELATIONS


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).