idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2007 14:37

"Highlights der Physik" kommen nach Frankfurt am Main

Dr. Marcus Neitzert Pressestelle
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Ausstellung, Vorträge und Showprogramm rund um das Thema "Energie"

    Das Wissenschaftsfestival "Highlights der Physik", das von Jahr zu Jahr in einer anderen Stadt gastiert, wird vom 28. August bis 2. September 2007 erstmals in Frankfurt stattfinden. Diesmal lautet das Motto "Energie - aber wie?". Veranstalter sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) gemeinsam mit der Johann Wolfgang Goethe-Universität und der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main. Das Themenspektrum reicht von Sonne, Wind und Wärme bis hin zur Kernfusion und der "Dunklen Energie", die das Weltall auseinandertreibt. "Dazu bieten wir Live-Experimente, Wissenschaftsshows und Physik zum Anfassen", verspricht der wissenschaftlicher Koordinator, Professor Eberhard Wassermann. "Das Programm richtet sich an alle Neugierigen. Der Eintritt ist frei."

    Herzstück wird eine Ausstellung in der Frankfurter Innenstadt auf und rund um den Börsenplatz sein. An der Ausstellung beteiligen sich Forschungseinrichtungen und Firmen aus dem gesamten Bundesgebiet. "Unter anderem präsentieren wir das Projekt HYDROSOL, das in diesem Jahr mit dem europäischen Descartes-Preis ausgezeichnet wurde. Dabei geht es um Wasserstofferzeugung mit dem Sonnenofen", so Eberhard Wassermann von der DPG. "Die Besucher können jedoch nicht nur zuschauen, sondern auch selbst aktiv werden: zum Beispiel auf einem supraleitenden Drehteller schweben oder mal so richtig in die Pedale treten, um ihre Leistung auf dem Trimmrad zu messen." Das Rahmenprogramm umfasst Vorträge in der Industrie- und Handelskammer, Live-Experimente und Comedy, einen Schülerwettbewerb und eine Wissenschaftsshow in der Frankfurter Messe mit ARD-Moderator Ranga Yogeshwar. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

    Die Mainmetropole ist die mittlerweile 7. Station der "Highlights der Physik". Die jährliche Physikschau hat ihren Ursprung in den Veranstaltungen zum bundesweiten Wissenschaftsjahr 2000, dem "Jahr der Physik". Im Jahr darauf riefen das BMBF und die DPG die "Highlights der Physik" ins Leben. Seitdem zieht das Festival mit jährlich wechselnder Thematik von Stadt zu Stadt. Mitveranstalter sind stets ortsansässige Institutionen - diesjährige Partner sind die Universität Frankfurt und die Industrie- und Handelskammer. Bisherige Stationen: München (2001), Duisburg (2002), Dresden (2003), Stuttgart (2004), Berlin (2005) und Bremen (2006).


    More information:

    http://www.physik-highlights.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).