Nr. 26 06.06.2000
Neues in der Schmerzbehandlung
Vortrag für Ärzte, Fachpublikum und Journalisten im Klinikum
(ukg) Im Rahmen der Fortbildungsreihe der Ambulanz für Schmerztherapie "Neues in der Schmerzbehandlung" spricht am
Mittwoch, 14.06.2000 um 18.30 Uhr
im Hörsaal HS 542 im Universitätsklinikum
Diplom Psychologin Christine Stübinger
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Thema:
"Artifizielle Störungen in der Schmerzbehandlung"
Artifizielle Störungen sind das absichtliche Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen. Im Gegensatz zur Simulation geschieht dies oftmals ohne erkennbaren äußeren Anreiz. Die Motivation für ein derartiges Verhalten ist fast immer unklar und am ehesten durch psychische Gründe erklärbar. Am besten wird das Syndrom durch eine Störung im Umgang mit Krankheit und der Krankenrolle interpretiert. In der Schmerzambulanz der Klinik für Anaesthesie in Kiel bestehen seit Jahren - insbesondere im Zusammenhang mit dem Krankheitsbild des SRD (sympatische Reflexdystrophie) sehr gute Erfahrungen in der schwierigen Identifikation und Behandlung derartiger Störungen.
Weitere Informationen:
Georg-August-Universität Göttingen
Bereich Humanmedizin
Schmerzambulanz
Prof. Jan Hildebrandt/Dipl.-Psych. Dr. Michael Pfingsten
Tel. 0551/39 - 88 16/82 63
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).