idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2007 15:35

Vernetzung von Daten aus Wirtschaft und Behoerden soll Lebensmittelsicherheit erhoehen

Jochen Heimberg Pressestelle
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

    BVL und die Edeka Nord starten Pilotprojekt zur Beurteilung des betriebs- und stufenuebergreifenden Qualitaetsmanagements in der Fleischwirtschaft

    Das Bundesamt fuer Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die Edeka Nord starten heute ein Pilotprojekt, in dessen Rahmen die Moeglichkeiten und Grenzen eines betriebs- und stufenuebergreifenden Qualitaetsmanagements in der Fleischwirtschaft untersucht werden sollen. Die wissenschaftliche Betreuung uebernimmt das Institut fuer Tierwissenschaften der Universitaet Bonn. Dr. Christian Grugel, Praesident des BVL und Rolf Heidenberger, Geschaeftsfuehrer des Fleischwerks der Edeka Nord, unterzeichneten heute in Pinneberg bei Hamburg den Kooperationsvertrag.

    In dem Projekt stellt nach den Vorgaben des BVL, das das Projekt leitet, die Edeka Nord der Universitaet Bonn Daten aus dem betriebs- und stufenuebergreifenden Qualitaetsmanagement fuer Rind- und Schweinefleisch zur Verfuegung. Die wissenschaftliche Auswertung der Daten erfolgt in Anlehnung an durch das BVL etablierte Konzepte zur Minimierung unerwuenschter Stoffe. Zur Bewertung der Unternehmensdaten werden Informationen aus behoerdlichen Untersuchungsberichten herangezogen wie dem "Nationalen Rueckstandskontrollplan fuer Lebensmittel tierischen Ursprungs", dem "Lebensmittel-Monitoring", dem "Bundesweiten Ueberwachungsplan" und dem "Europaeischen Schnellwarnsystem fuer Lebensmittel und Futtermittel".

    Von dem Pilotprojekt profitieren sowohl die Edeka Nord wie auch das BVL: Die Edeka erhaelt von der Universitaet Bonn wissenschaftlich ausgewertete Daten und Empfehlungen, die aus der Zusammenschau der Daten aus dem Qualitaetsmanagement mit den Daten der behoerdlichen Untersuchungsergebnisse abzuleiten sind. Das BVL gewinnt wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse ueber die Leistungsfaehigkeit betriebs- und stufenuebergreifender Qualitaetsmanagementsysteme der Wirtschaft. Durch die Vernetzung der Daten aus dem Qualitaetsmanagement der Wirtschaft mit den Daten aus behoerdlichen Untersuchungen vertieft das BVL seine Erfahrungen bei der Verknuepfung und Auswertung verschiedenartiger Daten sowie die Vorteile, die dadurch erzielt werden koennen.

    HINTERGRUNDINFORMATION ZUM EDEKA-PROGRAMM "GUTFLEISCH TRANSPARENZ"
    Durch das Qualitaetsmanagementsystem der Edeka Nord, die in dem Projekt die Daten liefert, koennen Verbraucher den Weg des Fleisches lueckenlos per Internet vom Stall bis in die Kuehltheke des Edekamarkts verfolgen. Durch Eingabe eines auf den Produkten angegebenen Codes ins Internet wird transparent, ob es sich um ein Tier aus Biohaltung gehandelt hat oder ob es auf Stroh, Teil- oder Vollspaltboeden gehalten wurde. Auch die eingesetzten Futtermittel werden offen gelegt. Befunde von Salmonellen des landwirtschaftlichen Betriebes kann der Verbraucher ebenfalls online recherchieren. Darueber hinaus koennen Informationen eingesehen werden ueber die Futtermittelhersteller, die Besamungsstationen, die Zuchtbetriebe, die Aufzucht- und Mastbetriebe, den Schlachthof, das Fleischwerk und die Verkaufsstellen. Allgemeine Informationen werden angeboten zu den Standards des Tierschutzes und der Tiergesundheit auf den angeschlossenen Schlachthoefen und Mastbetrieben.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).