Jahrestagung des Deutschen Komitee für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges mit Werkstattgesprächen zu Verlauf und Ausgang des Zweiten Weltkrieges
Zur Jahrestagung des Deutschen Komitees für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs am 23. und 24. Juni 2000 lädt in diesem Jahr Prof. Dr. Bernd Wegner (Professur für Neuere Geschichte unter Berücksichtigung der Westeuropäischen Geschichte) an die Universität der Bundeswehr Hamburg ein.
Der begleitende Workshop wendet sich einer Grundsatzfrage der Geschichtsschreibung über den Zweiten Weltkrieg zu, die durch Richard Overys jüngst in deutscher Sprache erschienenes Werk "Die Wurzeln des Sieges. Warum die Alliierten den Zweiten Weltkrieg gewannen" erneut in die Diskussion geraten ist. Historiker aus Deutschland und Großbritannien, unter ihnen auch Richard Overy selber, erörtern Verlauf und Ausgang des Zweiten Weltkrieges. Welcher Art waren eigentlich die Faktoren, denen die Alliierten ihren Sieg, die Achsenmächte ihre Niederlage im Zweiten Weltkrieg zu verdanken hatten? War dieser Krieg eigentlich ein "offenes Rennen", bevor sich, wie z.B. Overy meint, irgendwann zwischen 1942 und 1944 die Gewichte endgültig zugunsten der Alliierten verschoben, oder war sein Ausgang vielmehr durch strukturelle Unterschiede hinsichtlich politischer Kultur, Ideologie und Entscheidungssystem sowie durch Ungleichheit in der Verteilung der menschlichen und materiellen Ressourcen vorentschieden?
Weitere Informationen/Programm/Anmeldung:
Universität der Bundeswehr Hamburg
Professur für Neuere Geschichte II
Dr. Ernst Willi Hansen
Tel. (040) 6541 - 2359
Fax: (040) 6541 - 2086
E-Mail: hansenew@unibw-hamburg.de
http://www.unibw-hamburg.de/PWEB/hiswes/ankünd.html
Um Ankündigung und Berichterstattung wird gebeten.
Hinweis für Vertreter der Medien:
Am 23. Juni 2000 findet um 11 Uhr in Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt ein Pressegespräch mit Richard Overy statt. Overy wird dort sein jetzt in deutscher Sprache erschienenes Buch "Die Wurzeln des Sieges. Warum die Alliierten den Zweiten Weltkrieg gewannen" (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München, 2000; ISBN 3421053375) vorstellen. Gesonderte Einladung ergeht kurzfristig, Akkreditierungswünsche werden bereits jetzt entgegengenommen (Tel./Fax (040) 6541-2774, E-Mail: pressestelle@unibw-hamburg.de).
http://www.unibw-hamburg.de/PWEB/hiswes/ankünd.html
Criteria of this press release:
History / archaeology
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).