Pressemitteilung 13/2000
"Irgendwann laufen sie alle"
Hochbegabung liegt im Trend - doch die Diagnostik ist nicht immer eindeutig
Hochbegabung liegt heute im Trend. Doch es gibt Schulen, die schon seit vielen Jahren Hochbegabte fördern. Die Christophorusschule in Braunschweig ist so ein Fall. Die Online-Redaktion des Forum Bildung sprach deshalb mit der Schulleiterin Ursula Hellert über integrativen Unterricht, Sonderklassen, Berührungsängste zwischen hochbegabten und "normalen" Kindern und Lehrerbildung. Unter http://www.forumbildung.de können Sie das Interview lesen.
In diesem Kontext schreibt die Online-Redaktion über Kommerz, komplexe Testverfahren und die Unsicherheit der Eltern. Kommerzielle Anbieter werben in dieser Marktnische mit dem Versprechen, Hochbegabung bei Kindern aufzuspüren. Für viel Geld wird Kindern das Prädikat "hochbegabt" verliehen, das sich später nicht nur in Einzelfällen als falsch erweist.
Aber nicht nur unzureichende Tests verunsichern die Eltern, sondern auch die eigene Verantwortung. Denn die Tests nehmen ihnen die Entscheidung über die Förderung nicht ab.
Das Forum Bildung beschäftigt sich im Rahmen des Themas Chancengleichheit mit Hochbegabung. Neben Interviews, Statements und Hintergrundberichten vertieft eine Online-Debatte - "Spezialschulen oder können auch "normale" Schulen Hochbegabte fördern?" - diesen Schwerpunkt.
Weitere Informationen:
Forum Bildung Online Redaktion
Stephanstraße 7-9
50676 Köln
Telefon: (0221) 27 84 705, Fax: (0221) 27 84 708
presse@forumbildung.de
Arbeitsstab Forum Bildung
in der Geschäftsstelle der
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
Hermann-Ehlers-Straße 10
53113 Bonn
Telefon: (0228) 5402-126, Fax: (0228) 5402-170
info@forumbildung.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).