Für die Menschen das Beste - für die Tiere die Reste? Zu dem Thema "Tierernährung - Ressourcen und neue Aufgaben" findet am 15. und 16. Juni 2000 im Rahmen des Projektes "Nachhaltige Tierproduktion" ein Workshop in Braunschweig statt. Die Organisatoren laden am 15. Juni um 8.30 Uhr zur Pressekonferenz ein.
Die Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln tierischer Herkunft wird in Zukunft weltweit weiter steigen. Doch Basis einer intensiven Nutztierhaltung ist immer noch die Verfügbarkeit entsprechender Futtermittel. Wie lässt sich die Tierproduktion ausdehnen, ohne die Konkurrenz von Mensch und Tier um die gleichen Energie- und Nährstoffträger zu verschärfen?
Mit dieser Frage beschäftigen sich Experten während des Workshops "Tierernährung - Ressourcen und neue Aufgaben" am 15. und 16. Juni in der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Braunschweig.
Die Organisatoren Prof. Dr. G. Flachowsky (FAL Braunschweig) und Prof. Dr. J. Kamphues (Tierärztliche Hochschule Hannover) laden anlässlich des Workshops zu einer Pressekonferenz ein:
Zeit: 15. Juni, 8.30 Uhr
Ort: Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Bundesallee 50, 38116 Braunschweig
Der Workshop findet im Rahmen des Projektes und Forschungsverbundes "Nachhaltige Tierproduktion" statt, zu dem sich Wissenschaftler aus vier norddeutschen landwirtschaftlichen und veterinärmedizinischen Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen haben, um mittels Internetkonferenzen (www.agriculture.de) und Workshops Visionen einer nachhaltigen Tierproduktion zu entwickeln.
Weitere Informationen und ein Programm des Tagungsablaufs können in der Pressestelle der Tierärztlichen Hochschule angefordert werden.
Heike Römming
Pressestelle Tierärztliche Hochschule
Bünteweg 2
30559 Hannover
Tel.: 0511/953-8002
Fax: 0511/953-82-8002
hroemmin@vw.tiho-hannover.de
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).