idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/28/1998 00:00

Konfliktkommunikation - Seminar am 2. Februar

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    2. Februar 1998 CUTEC-Institut 14.15 - 17.30 Uhr

    Forum Clausthal, eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe an der TU Clausthal und das Clausthaler-Umwelttechnik-Institut GmbH, laden gemeinsam am 2. Februar um 14.15 Uhr ins CUTEC-Institut , Leibnizstraße 21 + 23, Clausthal-Zellerfeld, zu einer Seminarveranstaltung zum Thema der Konfliktkommunikation ein.

    Die Veranstaltung wird den Entscheidungsprozessen im Spannungsfeld von Technik, Gesellschaft und Politik nachgehen. Ingenieure, Politiker, Journalisten und Bürger besitzen eine je eigene Sicht der Dinge, sprechen eine andere Sprache und beurteilen die Fragestellungen vor einem anderen zeitlichen Horizont. Oft werden technische Projekte politisiert; d.h. sie erfahren in Wellenbewegungen Aufmerksamkeit oder Nichtbeachtung. Mißverständnisse führen zu Emotionen und Konflikten, die prinzipiell vermeidbar wären, würden die Akteure sich nur in ihr Gegenüber hineindenken.

    Referenten und Gesprächspartner an diesem Nachmittag sind Professor Dr. G. Michelsen, Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, Dr. P.M. Wiedemann , Leiter der Programmgruppe Mensch, Umwelt, Technik im Forschungszentrum Jülich, Dr. V.M. Brennecke vom Verein Deutscher Ingenieure, M. Striegnitz , Präsident des Niedersächsischen Landesamtes für Ökologie in Hildesheim und G. Jakubowski, Lehrbeauftragter an der FH Wedel. Moderiert wird die Veranstaltung vom Sprecher der Arbeitsgruppe Forum Clausthal Professor Dr.-Ing. Michael Jischa.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).