idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/13/1997 00:00

Zwei Konferenzen an der Viadrina innerhalb der HRK - "Tage der Forschung"

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation Nr. 105 vom 12. August 1997

    Zwei Konferenzen an der Viadrina innerhalb der HRK-"Tage der Forschung"

    Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) an den "Tagen der Forschung", die die Hochschulrektorenkonferenz gemeinsam mit den Wissenschaftsorganisationen ­ unter anderem der DFG, der Fraunhofer-Gesellschaft und der Max-Planck-Gesellschaft ­ durchfuehrt. Die "Tage der Forschung" sollen einer breiteren oeffentlichkeit die Leistungen, Chancen und Perspektiven, aber auch die Risiken der Forschung in der Bundesrepublik aufzeigen.

    Vom 1. bis 4. September '97 veranstalten die Europa-Universitaet Viadrina, das Collegium Polonicum Slubice, das Instytut Zachodni Poznan und die Friedrich-Ebert-Stiftung in Frankfurt (Oder) eine gemeinsame Tagung "Der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag ­ Bilanz nach 5 Jahren". Die Veranstalter wollen grundlegende Aspekte der Vertragsbeziehungen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit bilanzieren, Probleme debattieren und Vorschlaege zur weiteren Ausgestaltung der Beziehungen entwickeln. Einbezogen werden auch Fragen des deutsch-tschechischen Nachbarschaftsvertrages. Information und Anmeldung: Europa-Universitaet Viadrina, Lehrstuhl fuer Buergerliches Recht, Frau Martina Seidlitz: Tel. (0335) 5534 801.

    Eine zweite Tagung innerhalb der "Tage der Forschung" findet vom 21. bis 23. September an der Viadrina statt. Die Regional Studies Association London richtet gemeinsam mit dem Lehrstuhl fuer Wirtschafts- und Sozialgeographie der Europa-Universitaet, Prof. Kraetke, eine internationale wissenschaftliche Konferenz mit dem Titel "Regional Frontiers" aus. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befassen sich in ueber 170 Vortraegen und Kurzreferaten mit den vier Schwerpunkten: "Auswirkungen des oekonomischen uebergangs und Entstehung einer neuen oekonomischen Landkarte", "Errungenschaften der Europaeischen Union und zukuenftige Herausforderungen", "Wandel regionaler und kommunaler politischer Institutionen" und "Dynamik der Arbeitsmaerkte". Information: Europa-Universitaet Viadrina, Lehrstuhl fuer Wirtschafts- und Sozialgeographie, Frau Baerbel Ziegerick (0335) 5534 389.

    Auf der Festveranstaltung der diesjaehrigen "Tage der Forschung" am 1. Oktober '97 in Jena, bei der Bundeskanzler Helmut Kohl die Festansprache haelt, praesentiert sich ausserdem das "Frankfurter Institut fuer Transformationsforschung" der Viadrina mit seinen Forschungsprojekten.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).