idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/11/2007 14:08

Prof. Heinz Gerhäuser mit Bayerischem Verdienstorden geehrt

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

    Prof. Dr. Heinz Gerhäuser, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS, ist am Mittwoch, 11. Juli, von Ministerpräsident Edmund Stoiber mit dem Verdienstorden des Freistaats Bayern ausgezeichnet worden. Stoiber würdigt damit "herausragendes bürgerschaftliches Engagement" und setzt "ein besonderes Zeichen der Anerkennung für alle, die sich weit über das normale Maß hinaus für die Mitmenschen und den Freistaat Bayern engagiert haben".

    Zusammen mit 98 weiteren Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wurde Prof. Dr. Heinz Gerhäuser in der Bayerischen Staatskanzlei in München die hohe Ehrung überreicht. Jeder Ausgezeichnete habe sich um Heimat und Gemeinwesen verdient gemacht, lobte der Ministerpräsident: "Ohne sie wäre unser Leben ärmer." Derzeit gibt es 1.831 lebende Träger des Bayerischen Verdienstordens, der als "Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste für den Freistaat und das bayerische Volk" verliehen wird. Die Besonderheit: Die Zahl der lebenden Träger ist auf 2.000 begrenzt.

    Prof. Heinz Gerhäuser, geboren 1946 in München und wohnhaft in Waischenfeld (Oberfranken), ist Inhaber des Lehrstuhls für Informationstechnik mit Schwerpunkt Kommunikationselektronik (LIKE) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 1993 ist er Institutsleiter des
    Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen, das 2005 sein 20-jähriges Bestehen feierte und sich durch konsequente Erweiterung der Forschungsfelder zu einer der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland entwickelt hat. Weltweites Ansehen errang das Fraunhofer IIS durch die Entwicklung des Audiocodierverfahrens MP3.

    Neben den Tätigkeiten in Erlangen bekleidet Prof. Gerhäuser weitere wichtige Ämter: So ist er auch Mitglied des Wissenschaftlich-Technischen Beirats der Bayerischen Staatsregierung (WTB) und einer der vier Sprecher des bayerischen Clusters Informations- und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus sitzt er in der Jury des Deutschen Zukunftspreises des Bundespräsidenten und wurde aktuell in den Konvent für Technikwissenschaften der Union der deutschen Akademien für Wissenschaften (acatech) berufen.

    Prof. Heinz Gerhäuser ist Träger des "Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland" sowie der "Bayerischen Verdienstmedaille für besondere Verdienste um die bayerischen Wirtschaft". Im Vorjahr wurde er mit der Ehrenmedaille der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken sowie mit der Erlanger Bürgermedaille ausgezeichnet. 2005 verlieh ihm die Staatliche Universität der Erlanger Partnerstadt Wladimir, Rußland, die Ehrenprofessur.

    Das 1985 gegründete Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mit dem Hauptsitz in Erlangen und weiteren Standorten in Nürnberg, Fürth und Dresden ist heute das größte Fraunhofer-Institut in der Fraunhofer-Gesellschaft. Mit der Entwicklung des Audiocodierverfahrens MP3 ist das Fraunhofer IIS weltweit bekannt geworden.

    In enger Kooperation mit den Auftraggebern aus der Industrie forschen und ent­wickeln die Wissenschaftler auf folgenden Gebieten:
    Digitaler Rundfunk, Audio- und Multimediatechnik, digitale Kinotechnik, Entwurfs­automatisierung, integrierte Schaltungen und Sensorsysteme, drahtgebundene, drahtlose und optische Netzwerke, Lokalisierung und Navigation, Hochgeschwindigkeitskameras, Ultrafeinfokus-Röntgentechnologie, Bildverarbeitung und Medizintechnik sowie IuK-Technologien für die Logistik-Dienstleistungswirtschaft.

    480 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in der Vertragsforschung für die ­Industrie, für Dienstleistungsunternehmen und öffentliche Einrichtungen. Das
    Budget von 58 Millionen Euro wird bis auf eine Grundfinanzierung in Höhe von
    20 Prozent aus der Auftragsforschung finanziert.


    More information:

    http://www.iis.fraunhofer.de


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Heinz Gerhäuser
    Prof. Dr.-Ing. Heinz Gerhäuser

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr.-Ing. Heinz Gerhäuser


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).