Heute haben an der Hochschule Wismar die diesjährigen Wismarer Wirtschafts-informatiktage, WIWITA 2000, begonnen. Die Konferenz ist eine gemeinsame Veranstaltung der Hochschule Wismar, Fachbereich Wirtschaft, und des Wirtschafts-ministeriums Mecklenburg-Vorpommern.
Der Wirtschaftsminister, Prof. Dr. Rolf Eggert, sowie die Bürgermeisterin der Hansestadt Wismar, Frau Dr. Rosemarie Wilcken, und der Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Burckhard Simmen, eröffneten die Konferenz.
Auf dem Programm der WIWITA stehen Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK), wie z.B. E-Commerce, Kommunikationssysteme, IT-Sicherheit und neue Medien.
Die Konferenz wird am Freitag mit Workshops fortgesetzt.
Namhafte Firmen wie INTEL, Dt. Telekom und BROKAT sind auf der Konferenz vertreten.
Parallel zur Konferenz findet eine Ausstellung statt, auf der Firmen und Institutionen ihre Produkte aus dem IuK-Bereich vorstellen.
Die Veranstaltung wird live im Internet übertragen.
Informationen zum Programm und zur Live-Übertragung sind unter der unten angegebenen WWW-Adresse zu finden.
Rückfragen bitte an:
Prof. Dr. Jürgen Cleve
Hochschule Wismar, Fachbereich Wirtschaft
Tel.: 0 38 41 / 75 32 33
E-Mail: j.cleve@wi.hs-wismar.de
Klaus Schimmel
Pressesprecher
http://www.wi.hs-wismar.de/~cleve/wiwita2000/live/wiwitalive.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).